kontakte 1-2019
Die erste Ausgabe 2019 unseres Newsletters für Handwerk und Handel.
Die erste Ausgabe 2019 unseres Newsletters für Handwerk und Handel.
Der neue Kinder-Gesundheitsschutz ergänzt die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung und hilft, wenn mal mehr nötig ist als Pusten. Mit einer betrieblichen Unfallversicherung können Ausbildungsbetriebe bei Bewerbern punkten.
(März 2019) Mit ihrem Kinder-Gesundheitsschutz bietet die SIGNAL IDUNA jetzt ein leistungsstarkes Versicherungspaket an, das die Grundabsicherung über die gesetzliche Krankenversicherung optimal ergänzt.
(März 2019) Als Auszubildender das erste eigene Geld in der Tasche zu haben, ist ein tolles Gefühl. Mit dem neuen Lebensabschnitt ist aber auch vieles zu beachten. Wie etwa der passende Versicherungsschutz.
(März 2019) Glaubt man der Statistik, so wurde in Deutschland bereits jeder zweite Internetnutzer Opfer von Cyber-Kriminellen. Um als Geschädigter zu seinem Recht zu kommen, ist es sinnvoll, eine leistungsstarke Rechtsschutzversicherung abzuschließen. Das empfehlen die ALLRECHT Rechtsschutzversicherungen, eine Marke der SIGNAL IDUNA-Tochter DEURAG Deutsche Rechtsschutz-Versicherung AG.
(März 2019) Wer sind „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“? Noch bis zum 30. April kann jeder auf der Webseite www.deutschlands-pflegeprofis.de seine Kandidaten für den Wettbewerb nominieren.
(März 2019) Weite Teile des Handwerks leiden unter einem Dilemma: Auf der einen Seite sind die Auftragsbücher voll. So weit, so gut. Auf der anderen Seite dauert es immer länger, bis Betriebe freie Stellen besetzen können. Mitarbeiterbindung wird zu einem immer wichtigeren Faktor, so die SIGNAL IDUNA.
(März 2019) Jeder vierte Arbeitnehmer muss seinen Job vorzeitig aufgeben, weil er nach einem Unfall oder infolge einer Krankheit nicht mehr arbeiten kann. Das hat sich auch in Zeiten zunehmender Digitalisierung nicht geändert. Darauf weist die SIGNAL IDUNA Gruppe hin.
(März 2019) Die Service-KVG HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH, Tochter der SIGNAL IDUNA Gruppe, setzt auch im Jahr 2018 ihren Wachstumskurs fort.
Der langjährige Geschäftsführer und Leiter der Rechtsabteilung des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV), Florian Reuther (43), übernimmt zum 1. März 2019 das Amt des Direktors und geschäftsführenden Vorstandsmitglieds des Verbandes. Er tritt damit die Nachfolge von Volker Leienbach an, der nach 17 Jahren an der Spitze in den Ruhestand tritt.
Schwerhörigkeit wird immer jünger. Eine Mitschuld daran tragen Kopfhörer. Torsten Uhlig wird zum 1. Juli neuer Vertriebsvorstand.
(Januar/Februar 2019) Schwerhörigkeit wird Experten zufolge immer jünger. Demnach hat bereits nahezu jeder vierte deutsche Jugendliche ein Hörproblem, hervorgerufen durch zu laute Musik. Ein wichtiger Faktor ist hier der Gebrauch von Kopfhörern. Darauf weist die SIGNAL IDUNA Gruppe hin.
(Januar/Februar 2019) Man sieht sie immer häufiger im Straßenverkehr: Pedelecs und E-Bikes. Viele Radler lassen sich auch durch winterliche Witterungsverhältnisse nicht abschrecken und fahren ganzjährig. Jetzt braucht der Akku besondere Aufmerksamkeit, so die SIGNAL IDUNA und ihr Kooperationspartner ARCD.
(Januar/Februar 2019) Den Traum von den eigenen vier Wänden zu realisieren, kostet schon eine Menge Kraft. Umso wichtiger ist der Versicherungsschutz für diese zumeist größte Anschaffung des Lebens.
(Januar/Februar 2019) Das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) eröffnet besonders kleinen und mittleren Unternehmen neue Möglichkeiten in der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Seit 1. Januar 2019 gilt hier eine Neuregelung. Darauf macht die SIGNAL IDUNA Gruppe aufmerksam.
(Januar/Februar 2019) Die zunehmende Digitalisierung eröffnet auch Kriminellen neue „Geschäftsfelder“. Da ist es gut, in Sachen Rechtsschutz einen starken Partner an der Seite zu wissen. Darauf weisen die ALLRECHT Rechtsschutzversicherungen hin, eine Marke der SIGNAL IDUNA-Tochter DEURAG Deutsche Rechtsschutz-Versicherung AG.
(Januar/Februar 2019) Die Basis- oder Rürup-Rente ist nicht nur für Selbstständige eine bedenkenswerter Weg in der privaten Altersvorsorge. Seit 1. Januar 2019 können Versicherte zudem wieder einen größeren Teil ihrer Beiträge in ihrer Steuererklärung als Sonderausgaben angeben. Darauf weist die SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund/Hamburg, hin.
(Januar/Februar 2019) Dank Handelsstreit, Brexit und Italien hat sich in den letzten Wochen ein sogenannter Bärenmarkt an den Aktienbörsen etabliert. Aber stehen wir tatsächlich vor einer Rezession? Die Finanzexperten der SIGNAL IDUNA Asset Management (SIAM) wagen eine vorsichtige Prognose für das bereits laufende Jahr.
(Januar/Februar 2019) Die SIGNAL IDUNA hat jetzt ihren Online-Auftritt neu strukturiert und damit nutzerfreundlicher gestaltet. Die neue Struktur der Konzernwebseite wurde unter anderem auf Basis von Kundentests erarbeitet.
(Januar/Februar 2019) Die Kandidaten zur Wahl Miss und Mister Handwerk stehen fest. Sie stellen sich im März 2019 auf der Internationalen Handwerksmesse in München zur Wahl. Noch bis zum 6. März, 12.00 Uhr läuft das Online-Voting.