Direkt zum Inhalt springen
Mit einem Anbietervergleich treffen Sie die richtige Wahl für Ihren Hausbau.
Mit einem Anbietervergleich treffen Sie die richtige Wahl für Ihren Hausbau.

News -

Beratung ist beim Hausbau das A und O

Für viele Bauherren steht der Traum von den eigenen vier Wänden an erster Stelle. Doch das Eigenheim muss auf einem stabilen Fundament stehen. Mit einem Anbietervergleich finden Sie das ideale Unternehmen für Ihren Hausbau.

Ganz nach dem Motto: gut beraten ist besser gebaut stellen wir die Bauberatung in den Vordergrund, denn diese ist beim Hausbau essenziell. Mit dem richtigen Berater gelingt es Bauherren Folgekosten zu sparen, die nur durch Erfahrung in der Baubranche zu erkennen sind. Ein Grund mehr, wieso die Baubeschreibung und transparente Baunebenkosten eine große Rolle spielen. Denn hier werden alle wesentlichen Baudetails festgehalten und die Grundlage für den Anbietervergleich vorgegeben.

So finden Sie den richtigen Hausbau-Partner

Das perfekte Traumhaus, ein schönes Grundstück und eine solide Finanzierung sind die wesentlichen Bestandteile beim Hausbau. Aber allen voran steht die Wahl des Bauunternehmens. Um zu erkennen, welches Bauunternehmen das richtige ist, sollten Sie folgende Tipps berücksichtigen:

  • Nehmen Sie das Unternehmen unter die Lupe

Ob persönliche Erfahrungsberichte von Bauherren, Qualitätssiegel vom TÜV oder Musterhaus Besichtigungen – Nutzen Sie jede Gelegenheit, um sich ein eigenes Bild vom Bauunternehmen zu machen. Vergessen Sie dabei nicht, dass es sich bei Erfahrungsberichten lediglich um eine persönliche Perspektive handelt. Wenn Sie von verschiedenen Bauherren gute Erfahrungen lesen, wiegt das für den Ruf des Unternehmens mehr als eine einzelne Bewertung.

  • Vergleichen Sie Bauunternehmen anhand ihrer Leistungen

    Beim Anbietervergleich wird als erstes ein Blick auf den Umfang und Inhalt der Leistungen geworfen. Die Schutzgemeinschaft für Baufinanzierende e.V. hat eine Checkliste für Bauherren erstellt, die jedes Bauunternehmen mindestens anbieten sollte:

    • Unabhängige Qualitätskontrolle durch einen qualifizierten Gutachter
    • Blower-Door-Test
    • Baugrundgutachten
    • Vertragserfüllungssicherheit für fristgerechte und mängelfreie Erstellung
    • Gewährleistungsbürgschaft
    • Legen Sie das Tempo Ihres Hauskaufs fest

    Wenn Sie eine engere Auswahl getroffen haben und ein Erstgespräch mit einigen Bauunternehmen geführt haben, sollten Sie diese Revue passieren lassen, um zu erkennen, wann Sie zu einem Hauskauf gedrängt wurden. Denn das Erstgespräch sollte kein Kaufgespräch sein und einem guten und seriösen Verkäufer ist die Bedeutung des Kennenlernens bewusst.

    Town & Country Haus als Baupartner

    Dank Town & Country Haus erhalten Sie einen konkurenzlosen Hausbau-Schutzbrief inklusive, der Leistungen wie den Blower-Door-Test bereits berücksichtigt. Mit diesem Hausbau-Schutzbrief sind Sie vor, während und nach dem Hausbau rund um abgesichert. Nutzen Sie jetzt unseren Anbietervergleich und finden Sie Ihren regionalen Town & Country Partner. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt in die eigenen vier Wände.

    Themen

    Kategorien

    Kontakt

    • Isabell Hering

      Pressekontakt Redaktion & Presse
    • PR-28-01-Beratung-Bauherren-Hausbau.jpg
      PR-28-01-Beratung-Bauherren-Hausbau.jpg
      Lizenz:
      Nutzung in Medien
      Dateiformat:
      .jpg
      Dateigröße:
      1200 x 800, 119 KB
      Download

    Zugehörige Meldungen

    • Benjamin und Dr. Gerrit Michelfelder treten die Nachfolge von Gabriele und Jürgen Dawo an.

      Nachfolgeregelung bei Town & Country Haus: Generationenwechsel nach 25 Jahren

      25 Jahre Town & Country Haus, 40 Jahre Selbstständigkeit: Geschäftsführerin Gabriele und Jürgen Dawo haben das Jubiläum zum Anlass genommen, um ihre zwei Nachfolger bekanntzugeben. Ihr Sohn Benjamin Dawo und Dr. Gerrit Michelfelder werden das Familienunternehmen fortan gemeinsam als gleichberechtigte Gesellschafter-Geschäftsführer leiten.

    • Mit der richtigen Photovoltaikversicherung sind Sie gut abgesichert.

      So versichern Sie Ihre PV-Anlage

      Moderne Photovoltaik Anlagen stellen eine wertvolle Investition dar, die es gut zu schützen gilt. Verschiedene Versicherungsmodelle kommen für Schäden und Ertragseinbußen auf. Wir erklären, welche Möglichkeiten es gibt.

    • Ob Stadthaus, Einfamilienhaus oder Bungalow - Das sind unsere Top 5 Massivhäuser.

      Unsere beliebtesten Häuser 2021

      Wir zeigen Ihnen, welche Massivhäuser bei unseren Bauherren 2021 besonders beliebt waren. Ob Stadthaus, Einfamilienhaus oder Bungalow – die Wahl könnte unterschiedlicher nicht sein. Denn jeder Bauherr hat individuelle Wünsche an die eigenen vier Wände.

    • Mit einem erfahrenen Baupartner und einer idealen Hausplanung können Sie Hausbau Kosten sparen.

      Wird Bauen wieder billiger?

      Bauherren müssen für die eigenen vier Wände derzeit tief in die Tasche greifen. Und die Preisspirale dreht sich weiter. Damit der Traum vom Haus nicht platzt, ist eine clevere Planung gefragt.

    • 2022 wird der Hausbau weiterhin von Preistreibern, wie Fachkräftemangel und Materialengpässen beeinflusst.

      Preistreiber beim Hausbau: Warum ist Bauen so teuer?

      Wer derzeit ein Haus bauen oder sanieren möchte, muss tief in die Tasche greifen. Materialengpässe, Lieferkettenprobleme und der Fachkräftemangel im Handwerk: Die Liste der Preistreiber ist lang. Wir haben einen Überblick für Sie.

    • Bevor Sie ein Haus kaufen, stehen Sie vor der Entscheidung: Haus sanieren oder abreißen.

      Auf Abriss folgt Neubau

      Wer eine Bestandsimmobilie erwirbt, steht vor der Frage: sanieren oder neu bauen. Eine Faustregel gibt es nicht, die Entscheidung hängt von individuellen Faktoren ab.