Direkt zum Inhalt springen
Town & Country Haus ist Ihr Partner beim Haus sanieren.
Town & Country Haus ist Ihr Partner beim Haus sanieren.

News -

Wie finde ich eine seriöse Sanierungsfirma für den Hausumbau?

Eine energetische Sanierung macht in die Jahre gekommene Häuser fit für die Zukunft und senkt Ihre Energiekosten. Welche Maßnahmen in welcher Kombination und Reihenfolge sinnvoll sind, ist von Gebäude zu Gebäude unterschiedlich. Eine kompetente Sanierungsberatung unterstützt Sie bei der Planung und kostengünstigen Umsetzung.

Ohne professionelle Unterstützung kann eine Sanierung schnell zur Kostenfalle werden. Wie aber findet man einen seriösen Partner? Wir zeigen, woran Sie einen Sanierungsprofi erkennen können.

Gebäude-Check auf Herz und Nieren

Bevor Sie die Sanierung Ihres Zuhauses überhaupt in Angriff nehmen können, muss der Zustand des Gebäudes genau unter die Lupe genommen werden. Jedes Objekt hat schließlich andere Schwachstellen, 0815-Lösungen gibt es nicht. Die Bestandsaufnahme sollten Sie deshalb einem geschulten Energieberater überlassen, der Sie vor Ort besucht.

Gut zu wissen: Wenn Sie Fördergelder beantragen wollen, ist die Einbindung eines Energie-Effizienz-Experten sogar Pflicht.

Der Fachmann gibt nach einer Vor-Ort-Begehung eine fachlich fundierte Orientierung, welche Sanierungsmaßnahmen speziell für Ihre Immobilie das größte Sparpotenzial bieten und beantwortet Detailfragen, beispielsweise zu geeigneten Dämmstoffen oder zum Umgang mit Asbest. Am Ende einer seriösen Energieberatung erhalten Sie einen individuellen Sanierungsfahrplan, kurz iSFP.

Sanierung nach Fahrplan

Ohne diesen maßgeschneiderten Sanierungsfahrplan vom Energieberater sollten Sie keinen energetischen Hausumbau umsetzen. Der iSFP gibt unter Berücksichtigung Ihres Kostenrahmens einen Überblick über sinnvolle Sanierungsmaßnahmen, zeigt, was diese bringen und in welcher zeitlichen Abfolge sie realisiert werden sollten. Ihr individueller Sanierungsfahrplan ist die Basis für eine qualitativ hochwertige Sanierung, die auch noch in Ihr Budget passt.

Unterstützung bei Fördermitteln für die Sanierung

Energetische Sanierungen werden vom Bund und seinen Organen großzügig bezuschusst. Als Laie ist es allerdings gar nicht so leicht, in der Förderwüste durchzusteigen, geschweige denn alle Voraussetzungen im Blick zu behalten, die für eine Finanzspritze beziehungsweise einen Förderkredit erfüllt sein müssen. Ein seriöser Sanierungsberater klärt Sie über sämtliche Möglichkeiten auf und unterstützt Sie bei der Antragstellung.

Sicherheit bei der Sanierung

Eigentümer wünschen sich neben einem reibungslosen Ablauf bei der Sanierung ihres Zuhauses vor allem eines: Planungssicherheit. Bestehen Sie bei der Auswahl Ihrer Sanierungsfirma auf eine Festpreis- und Fertigstellungsgarantie, beispielsweise in Form eines Sanierungs-Schutzbriefes wie von Town & Country Haus. Damit wissen Sie nicht nur, wie viel Sie zahlen müssen, sondern können auch einschätzen, wann der Hausumbau abgeschlossen ist.

Erfahrung zahlt sich aus

Fachliche Kompetenz, Vor-Ort-Betreuung und Erfahrung sind das A und O bei einem Sanierungspartner. Inzwischen bieten auch Fertighaushersteller Sanierungspakete an. Doch anders als Massivhäuser, die individuell geplant und von den verschiedenen Gewerken vor Ort Hand in Hand gebaut werden, kommen Fertighäuser “von der Stange”. Verlassen Sie sich beim Hausumbau deshalb lieber auf einen erfahrenen Massivhausanbieter, der mit sämtlichen Bauabläufen, Baustoffen und Sonderfragen bestens vertraut ist.

Ihr Haus ist in die Jahre gekommen und Sie möchten es fit für die Zukunft machen? Wenden Sie sich gerne an einen von über 300 Town & Country Partnern in ganz Deutschland. Unsere Sanierungs- und Energieberater vor Ort beantworten Ihre individuellen Fragen und unterstützen Sie Schritt für Schritt beim Hausumbau.

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Isabell Hering

    Pressekontakt Redaktion & Presse
  • mynewsdesk-28-08-Anbietervergleich-Sanierung
    mynewsdesk-28-08-Anbietervergleich-Sanierung
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1280 x 720, 206 KB
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Die energetische Sanierung und die Kernsanierung sind wie Tag und Nacht.

    Leben auf der Baustelle: Warum Sanierungen eine echte Belastungsprobe sind

    Staub, Lärm, Schmutz, Unordnung, fehlende Privatsphäre – wenn sich Hauseigentümer dafür entscheiden, ihre Immobilie im Inneren sanieren zu lassen, wird das schnell zur nervenaufreibenden Belastungsprobe. Dem gegenüber erscheint die energetische Sanierung fast schon wie ein Besuch im Wellnesshotel.

  • Haus mit Handwerkern oder in Eigenleistung sanieren?

    Eigenleistungen am Eigenheim

    Hauseigentümer haben immer etwas zu tun, ob am oder im Haus. Die Sanierung der eigenen vier Wände ist jedoch eine größere Aufgabe, die es zu meistern gilt. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Eigenleistungen sich bezahlt machen und wie Sie Ihr Know-how bei der Haussanierung einschätzen können.

  • Town & Country Haus hilft Ihnen bei der energetischen Sanierung, angefangen bei der Koordination.

    Energetische Sanierung: Weniger Aufwand durch optimale Koordination der Gewerke

    Steigende Energiepreise, fortschreitender Klimawandel, gesetzliche Vorgaben – noch nie haben so viele Hausbesitzer über eine energetische Sanierung ihres Eigenheims nachgedacht wie jetzt. Doch so groß der Wunsch nach mehr Energieeffizienz in den eigenen vier Wänden auch ist, den meisten ist natürlich klar, wie viel Aufwand dahinter steckt.

  • Mit einer Wärmepumpe beeinflussen Sie Ihre Nebenkosten nachhaltig.

    Heizung umrüsten: Warum sich die Umstellung auf Wärmepumpen jetzt lohnt

    Steigende Kosten, begrenzte Ressourcen und das neue Heizungsgesetz: Durch die angespannte Lage auf dem Energiemarkt gewinnen erneuerbare Heizungsalternativen zunehmend an Bedeutung. Insbesondere Wärmepumpen erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit – und werden sogar staatlich gefördert. Was es mit diesen auf sich hat und warum sich die Umstellung auf eine Wärmepumpe rentiert.

  • Bei Town & Country Haus erfahren Sie, worauf Sie bei der Finanzierung Ihrer Haussanierung achten müssen.

    Nichtabnahmeentschädigung – Wenn der Baukredit nicht abgerufen wird

    Der Fensterbauer lässt monatelang auf sich warten, die neue Wärmepumpe kann frühestens im kommenden Jahr eingebaut werden und für ein Beratungsgespräch zur Installation einer Photovoltaikanlage gibt es keine freien Termine: Aufgrund des Handwerkermangels müssen viele Baumaßnahmen derzeit verschoben oder komplett gestrichen werden.

  • Es gibt viele gute Gründe für die Sanierung Ihres Hauses.

    So lohnt sich die Sanierung

    Haus kaufen und sanieren oder Haus bauen? Vor dieser Entscheidung steht jeder, der von den eigenen vier Wände träumt. Das festgelegte Budget, eine Förderung und die richtige Finanzierung helfen Ihnen dabei.

  • Eine Energieberatung vor Ort ist nicht zu ersetzen.

    So wird Ihre Energieberatung förderfähig

    Sie haben sich für 2023/2024 die Sanierung Ihres Hauses fest vorgenommen? Ganz am Anfang steht die Energieberatung mit individuellem Sanierungsfahrplan. Wir von Town & Country Haus begleiten Sie bei der Sanierung und geben Ihnen Tipps, wie Ihre Energieberatung gefördert wird.