Direkt zum Inhalt springen
Haus mit Handwerkern oder in Eigenleistung sanieren?
Haus mit Handwerkern oder in Eigenleistung sanieren?

News -

Eigenleistungen am Eigenheim

Hauseigentümer haben immer etwas zu tun, ob am oder im Haus. Die Sanierung der eigenen vier Wände ist jedoch eine größere Aufgabe, die es zu meistern gilt. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Eigenleistungen sich bezahlt machen und wie Sie Ihr Know-how bei der Haussanierung einschätzen können.

Es müssen nicht immer Förderungen oder Steuern sein, die Sie bei der Sanierung Ihres Hauses sparen lassen. Mit den richtigen Eigenleistungen können Sie Ihre Sanierungskosten um vier bis fünfstellige Summen senken. Aber nicht jede Eigenleistung zahlt sich für Ihre Sanierung aus.

Ist Eigenleistung förderfähig?

Anders als Handwerkerarbeiten sind Eigenleistungen nicht förderfähig. Der Grund dafür ist die notwendige Qualitätssicherung. Hier kann bei einem Mangel nicht nachvollzogen werden, durch wen und wodurch der Mangel verursacht wurde, da Eigenleistungen in der Regel von Hobbyhandwerkern durchgeführt werden. Ebenso können Materialkosten nicht gefördert werden. Bei der Förderung wird aus diesem Grund geraten, dass die Materialkosten auf der Rechnung extra ausgewiesen werden.

Kann man Eigenleistung steuerlich geltend machen?

Mit Eigenleistungen steigern Sie wissentlich den Wert Ihrer eigenen vier Wände, diese können Sie jedoch nicht steuerlich geltend machen. Wenn Sie sich für Eigenleistungen bei den Renovierungsarbeiten entscheiden, ist der steuerliche Vorteil geringer als die Einsparpotenzial, wenn Sie die Arbeiten, wie malern in Eigenregie umsetzen. Hier eine kleine Beispielrechnung für Malerarbeiten:

Sie engagieren einen Maler und dieser berechnet Ihnen mit Material-, Arbeits-, Fahrt- und Entsorgungskosten 1.600 Euro. Wenn Sie jetzt die Materialkosten in Höhe von 300 Euro abziehen, verbleiben 1.300 Euro, die steuerlich absetzbar sind. Pro Kalenderjahr dürfen Sie 20 Prozent, maximal 1.200 Euro geltend machen. Bei den verbliebenen 1.300 Euro werden Ihnen demzufolge 260 Euro gutgeschrieben. Wenn Sie jedoch die Malerarbeiten in Eigenleistung erbringen, können Sie wiederum die 1.300 Euro sparen, die Sie dem Maler bezahlt hätten.

Welche Gewerke selbst machen?

Ob Hausbau oder Sanierung, Sie sollten nur Eigenleistungen erbringen, die Sie beherrschen oder bei denen Sie Unterstützung von Freunden erhalten können. Wir empfehlen aus diesem Grund Malerarbeiten, Bodenverlegearbeiten und Gestaltung der Außenanlagen. Von Installationen einer neuen Heizung oder Elektrik sowie Photovoltaikanlage sollte abgesehen werden und sich über eine entsprechende Förderung informiert werden. Der Town & Country Fördermittel- und Finanzierungsservice hilft Ihnen gerne weiter.

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Isabell Hering

    Pressekontakt Redaktion & Presse
  • mynewsdesk-23-08-Sanierung-Eigenleistung
    mynewsdesk-23-08-Sanierung-Eigenleistung
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1280 x 720, 338 KB
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Town & Country Haus hilft Ihnen bei der energetischen Sanierung, angefangen bei der Koordination.

    Energetische Sanierung: Weniger Aufwand durch optimale Koordination der Gewerke

    Steigende Energiepreise, fortschreitender Klimawandel, gesetzliche Vorgaben – noch nie haben so viele Hausbesitzer über eine energetische Sanierung ihres Eigenheims nachgedacht wie jetzt. Doch so groß der Wunsch nach mehr Energieeffizienz in den eigenen vier Wänden auch ist, den meisten ist natürlich klar, wie viel Aufwand dahinter steckt.

  • Mit einer Wärmepumpe beeinflussen Sie Ihre Nebenkosten nachhaltig.

    Heizung umrüsten: Warum sich die Umstellung auf Wärmepumpen jetzt lohnt

    Steigende Kosten, begrenzte Ressourcen und das neue Heizungsgesetz: Durch die angespannte Lage auf dem Energiemarkt gewinnen erneuerbare Heizungsalternativen zunehmend an Bedeutung. Insbesondere Wärmepumpen erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit – und werden sogar staatlich gefördert. Was es mit diesen auf sich hat und warum sich die Umstellung auf eine Wärmepumpe rentiert.

  • Die Photovoltaikanlage bietet viele Vorteile für Hauseigentümer und ist in einigen bereits Bundesländern Pflicht.

    Sanierung: Wieso eine Photovoltaikanlage installieren?

    Haben Sie auch schon Gedanken an eine Photovoltaikanlage verloren? Und wollen sich damit von Energiepreisen unabhängig machen? Damit sind Sie nicht allein. Wir von Town & Country Haus sorgen für Ihre Zukunft vor.

  • Wenn Sie Ihre Fassade dämmen verbessern Sie Ihre Wohngesundheit in den eigenen vier Wänden.

    Sanierung: Warum sollte ich meine Fassade dämmen?

    Haben Sie in letzter Zeit darüber nachgedacht, Ihr Eigenheim zu modernisieren? Hier und da vielleicht ein paar Änderungen vorzunehmen, um es wieder in einen guten Zustand zu versetzen? Wir von Town & Country Haus sind der Meinung: Warum nicht gleich komplett energetisch sanieren? So können Sie nicht nur die Optik Ihres Hauses modernisieren, sondern es auch energetisch anpassen.

  • Die energetische Sanierung und die Kernsanierung sind wie Tag und Nacht.

    Leben auf der Baustelle: Warum Sanierungen eine echte Belastungsprobe sind

    Staub, Lärm, Schmutz, Unordnung, fehlende Privatsphäre – wenn sich Hauseigentümer dafür entscheiden, ihre Immobilie im Inneren sanieren zu lassen, wird das schnell zur nervenaufreibenden Belastungsprobe. Dem gegenüber erscheint die energetische Sanierung fast schon wie ein Besuch im Wellnesshotel.

  • Town & Country Haus ist Ihr Partner beim Haus sanieren.

    Wie finde ich eine seriöse Sanierungsfirma für den Hausumbau?

    Eine energetische Sanierung macht in die Jahre gekommene Häuser fit für die Zukunft und senkt Ihre Energiekosten. Welche Maßnahmen in welcher Kombination und Reihenfolge sinnvoll sind, ist von Gebäude zu Gebäude unterschiedlich. Eine kompetente Sanierungsberatung unterstützt Sie bei der Planung und kostengünstigen Umsetzung.

  • Bei Town & Country Haus erfahren Sie, worauf Sie bei der Finanzierung Ihrer Haussanierung achten müssen.

    Nichtabnahmeentschädigung – Wenn der Baukredit nicht abgerufen wird

    Der Fensterbauer lässt monatelang auf sich warten, die neue Wärmepumpe kann frühestens im kommenden Jahr eingebaut werden und für ein Beratungsgespräch zur Installation einer Photovoltaikanlage gibt es keine freien Termine: Aufgrund des Handwerkermangels müssen viele Baumaßnahmen derzeit verschoben oder komplett gestrichen werden.

  • Es gibt viele gute Gründe für die Sanierung Ihres Hauses.

    So lohnt sich die Sanierung

    Haus kaufen und sanieren oder Haus bauen? Vor dieser Entscheidung steht jeder, der von den eigenen vier Wände träumt. Das festgelegte Budget, eine Förderung und die richtige Finanzierung helfen Ihnen dabei.