Direkt zum Inhalt springen
Mit einer Photovoltaik Anlage setzen Sie auf ein Effizienzhaus GEG 2023.
Mit einer Photovoltaik Anlage setzen Sie auf ein Effizienzhaus GEG 2023.

Pressemitteilung -

Photovoltaik Anlage nachrüsten: Darum lohnt es sich

Umweltschonend und energieeffizient zugleich – mit einer Photovoltaik Anlage werten Sie Ihr Eigenheim entscheidend auf! Die zukunftsbewusste Entscheidung können Sie als Bauherr jedoch auch noch Jahre nach der Fertigstellung Ihres Traumhauses treffen. Welche Vorteile Ihnen eine PV-Anlage dabei tatsächlich bietet und warum sich diese auch als Nachrüstung rentiert, haben wir für Sie zusammengetragen.

Photovoltaik Anlage: Alle Vorteile im Überblick

Mit Ihrer hauseigenen Photovoltaik Anlage können Sie sich natürliche Solarenergie direkt zu Nutze machen. Denn Sonnenstrahlen werden durch die PV-Modulteile direkt in Strom umgewandelt. So sorgen Sie im Handumdrehen selbst für Ihre eigene Warmwasser- und Stromversorgung – unabhängig von externen Konzernen und teils stark steigenden Preisen. Gerade in der aktuellen Zeit ist das ein immenser Vorteil. Die bauliche Ergänzungsmaßnahme führt selbstverständlich auch zu einer spürbaren Werterhöhung Ihres Eigenheims.

So lässt sich eine Photovoltaik Anlage nachrüsten

Ob Sie eine Photovoltaik Anlage bereits bei Ihrem Neubau errichten lassen oder diese erst nachrüsten, macht für Sie als Häuslebauer grundsätzlich keinen Unterschied. Die durchzuführenden Maßnahmen sind identisch. Dabei wird zuerst anhand Ihrer letzten Stromabrechnung Ihr voraussichtlicher Energiebedarf bestimmt. Das ist erforderlich, um die benötigte Leistung der zukünftigen Photovoltaik Anlage festzulegen.

Nach der ersten Planungsphase kann das eigentliche Nachrüsten beginnen. Je nachdem, welche individuellen Gegebenheiten bei Ihrem Haus vorhanden sind, kann die Photovoltaik Anlage angepasst werden. Entscheidend sind dabei etwa die Dachneigung sowie vorhandene Fenster oder ein Kamin. Ist eine nachträgliche Anbringung der PV-Anlage auf Ihrem Hausdach nicht möglich, könnten Sie auch auf ein Carport- oder Garagendach ausweichen. Für Photovoltaik Anlagen sind Satteldächer die ideale Wahl.

Finanzielle Förderungen für Ihr Bauprojekt

Sind Sie kein Mieter oder Wohnungsbesitzer, sondern Eigentümer eines Hauses steht Ihnen die Entscheidung für oder gegen eine Photovoltaik Anlage vollkommen frei. Bestimmte Voraussetzungen müssen Sie dafür nicht erfüllen. Stattdessen wird Ihnen die Anschaffung und Nachrüstung einer PV-Anlage sogar mit rentablen Förderungen erleichtert. Informieren Sie sich bei Ihrem regionalen Town & Country Haus Partner über aktuelle Förderprogramme für PV-Anlagen.

Energiesparend und umweltbewusst – eine sinnvolle Zukunftsinvestition

Das Nachrüsten einer Photovoltaik Anlage ist eine Investition, die sich auch auf lange Sicht auszahlt. Einerseits müssen Sie auf diese Weise beim Hausbau zunächst noch nicht ganz so viel Geld in die Hand nehmen – eine wahre Entlastung für den Geldbeutel jedes Bauherrn. Produzieren Sie mit Ihrer Photovoltaik Anlage in Zukunft Ihren eigenen Strom, sind andererseits selbst steigende Energiepreise für Sie kein Problem mehr. Somit sparen sie tatsächlich bares Geld!

Mit Town & Country Haus zum effizienten Energiesparhaus

Sie möchten bereits Ihren Neubau von Anfang an mit einer Photovoltaik Anlage ausrüsten? Unsere aktuelle 25 Jahre Jubiläums-Edition ermöglicht Ihnen genau das und noch viel mehr! Bis zum 30. September 2022 erhalten Sie bei uns ein voll ausgestattetes Massivhaus, das keine Wüsche offenlässt. Eine professionelle Photovoltaik Vorrüstung ist hier bereits im exklusiven Gesamtpaket enthalten.

Sie haben weitere Fragen rund um Ihr neues, energieeffizientes Eigenheim? Schicken Sie uns doch eine unverbindliche Anfrage. Als Deutschlands meistgebautes Markenhaus stehen wir Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Wir freuen uns auf Sie!

Themen

Kategorien


Das 1997 in Behringen (Thüringen) gegründete Unternehmen Town & Country Haus ist die führende Massivhausmarke Deutschlands. Im Jahr 2021 verkaufte Town & Country Haus mit über 350 Franchise-Partnern 4.811 Häuser und erreichte einen Systemumsatz-Auftragseingang von 1.252,9 Millionen Euro. Mit 2.990 gebauten Häusern 2021 und mehr als 40.000 gebauten Häusern insgesamt ist Town & Country Haus seit 2009 Deutschlands meistgebautes Markenhaus.

Mehr als 40 Typenhäuser bilden die Grundlage des Geschäftskonzeptes, die durch ihre Systembauweise preisgünstiges Bauen bei gleichzeitig hoher Qualität ermöglichen. Für neue Standards in der Baubranche sorgte Town & Country Haus bereits 2004 mit der Einführung des im Kaufpreis eines Hauses enthaltenen Hausbau-Schutzbriefes, der das Risiko der Bauherren vor, während und nach dem Hausbau reduziert.

Für seine Leistungen wurde Town & Country Haus mehrfach ausgezeichnet: So erhielt das Unternehmen zuletzt 2013 den „Deutschen Franchise-Preis“. Für seine Nachhaltigkeitsbemühungen wurde Town & Country Haus zudem mit dem „Green Franchise-Award“ ausgezeichnet. 2014 wurde Town & Country Haus mit dem Preis „TOP 100“ der innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand ausgezeichnet. Zudem wurde Town & Country Haus bei zahlreichen Wettbewerben nominiert und erhielt im Jahr 2017 den Hausbau-Design-Award für das Doppelhaus „Aura 136“ in der Kategorie „Moderne Häuser“ und im Jahr 2018 für den "Bungalow 131" in der Kategorie "Bungalows". Auch 2019 konnte Town & Country Haus einen Hausbau Design Award für den „Bungalow 110“ (1. Platz in der Kategorie Bungalows) gewinnen. 2020 überzeugte der „Winkelbungalow 108“ und gewann in der Kategorie “Bungalows“ den 1. Platz des Hausbau Design Awards. Town & Country Haus freute sich 2021 über mehr als 40.000 gebaute Massivhäuser und gewann mit dem Bungalow 92 den Hausbau-Design-Award 2021 in der Kategorie "Bungalows".

Kontakt

  • Isabell Hering

    Pressekontakt Redaktion & Presse
  • mynewsdesk-25-08-Photovoltaik-Anlage-nachruesten
    mynewsdesk-25-08-Photovoltaik-Anlage-nachruesten
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1280 x 720, 343 KB
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Mit einer Inklusivausstattung sparen Sie beim Hausbau clever.

    So sparen Sie mit der Inklusivausstattung beim Hausbau

    Die eigenen vier Wände sind mehr als nur ein massives Mauerwerk und ein Dach. Mit der richtigen Ausstattung können Sie sich auf ein Zuhause freuen, dass Ihre Hausbau Kosten senkt. Doch was gehört zur Grundausstattung eines Massivhaues dazu?

  • Mit einer Baufinanzierung ermöglichen sich Bauinteressenten Ihren Traum vom Hausbau.

    Baufinanzierung: Den Hausbau clever finanzieren

    „Können wir unser neues Eigenheim bei steigenden Bauzinsen noch finanzieren?“ Diese Frage stellen sich viele Baufamilien. Überlegenswert ist eine Baufinanzierung mit langfristiger Zinsbindung zum jetzigen Zeitpunkt allemal, denn die Zinswende ist definitiv da. Mit einer cleveren und soliden Baufinanzierung halten Sie Auswirkungen wie längere Laufzeiten oder höhere Kreditraten in Grenzen.

  • Mit Blick auf die diesjährigen Änderungen ist eine Kombination aus Wärmepumpe, Fußbodenheizung und PV-Anlage beim Neubau ideal.

    Von Energiepreisen unabhängig machen

    Für Häuslebauer hat das Thema Energiesparen und damit die Entscheidung für die neue Heizung oberste Priorität. Energieeffizient und günstig soll sie sein. Aber auch Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und Zukunftssicherheit stehen auf der Wunschliste. Derzeit viel diskutiert ist die Kombination aus Wärmepumpe plus Fußbodenheizung und Photovoltaik. In diesem Artikel haben wir die wesentlichen Vorteile zu

  • Mit der richtigen Dachform können Sie Energie sparen.

    Satteln Sie modern, energieeffizient und nachhaltig auf

    Pultdach, Walmdach, Flachdach oder Satteldach? Insgesamt gibt es 24 verschiedene Formen von Dächern, die sich in Konstruktion, Optik und Funktion unterscheiden. Sich in diesem Dschungel für die richtige Form zu entscheiden, kann mitunter zur Qual bei der Wahl führen. Nicht nur schick und modern, sondern auch funktional, nachhaltig und effi-zient sollte es sein.

  • Minimalismus ist mehr als ein Einrichtungsstil, es ist eine Lebensweise.

    Stylisch und sparsam zugleich: So funktioniert Minimalismus

    Sich von unnötigem Ballast befreien und auf das Wesentliche konzentrieren, wenigen, dafür ausgewählten und durchdachten Möbelstücken den Raum zur „freien Entfaltung“ bieten und dabei auch noch das Budget schonen – es gibt viele gute Gründe, die für Minimalismus im Eigenheim sprechen. Wie Sie die „Weniger ist mehr“-Philosophie in Ihrem Zuhause umsetzen können, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag.

  • Unsere Town & Country Häuser setzen für Wärmeschutz auf ein massives Mauerwerk.

    Porenbeton: ein gutes Fundament für sommerlichen Wärmeschutz

    Der Hitzesommer 2022 macht uns allen bewusst, welche Bedeutung ein gutes Raumklima für unser Wohlbefinden, unsere Gesundheit und unsere Leistungsfähigkeit hat. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum ein Massivhaus aus Porenbeton die Lösung ist, wenn Baufamilien besonders viel Wert auf sommerlichen Wärmeschutz, Wärmedämmung und Klimaregulierung legen.

  • Welcher Hausbautyp sind Sie?

    Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Hausbau?

    Die aktuelle Lage zeigt, dass der Hausbau in Zukunft mehr kosten wird. Wenn Sie sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen wollen, ist jetzt der richtige Zeitpunkt. Hier erfahren Sie, wie Sie jetzt beim Hausbau sparen können, wenn Sie wissen, welcher Hausbautyp Sie sind.