Jetzt ein Town & Country Traumhaus voller Geld gewinnen!
Vom 09. bis 15. Oktober verlost RTL in Kooperation mit Town & Country Haus ein „Traumhaus voller Geld“. Jetzt teilnehmen und sich mit einem eigenem Massivhaus Wohnträume erfüllen!
Vom 09. bis 15. Oktober verlost RTL in Kooperation mit Town & Country Haus ein „Traumhaus voller Geld“. Jetzt teilnehmen und sich mit einem eigenem Massivhaus Wohnträume erfüllen!
Steigende Mieten und das weiterhin niedrige Zinsniveau bestärken viele Familien im Vorhaben, ein Eigenheim zu bauen. Doch die wenigsten können das Traumhaus aus der eigenen Tasche finanzieren. Jetzt heißt es: mit spitzem Stift rechnen, Kreditangebote einholen und vergleichen.
Der Bungalow 110 von Town & Country Haus konnte beim diesjährigen Hausbau Design Award überzeugen und belegte Platz 1 in der Kategorie „Bungalows“.
Die Franchise-Gründung gilt als sicherer Weg in die Selbstständigkeit. Mit einem zuverlässigen Franchise-Geber hat man einen starken Partner an seiner Seite, der einem bei der Existenzgründung unterstützt. Doch ganz ohne Risiko ist auch das nicht! Welche Faktoren müssen bei der Gründung mit Franchise beachtet werden, damit der Schritt in die Selbstständigkeit erfolgreich gelingt?
Die Fassade verleiht dem Massivhaus ein Gesicht. Dabei hat sie nicht nur eine optische Funktion, sondern schützt und dämmt zusätzlich das Eigenheim. Bei der Fassadengestaltung können Bauherren aus vielen Materialien und Farben auswählen, die unterschiedliche Vor- und Nachteile haben.
Für den Schritt in die Selbstständigkeit ist immer ein gutes, finanzielles Polster notwendig - einerseits um eventuell ausreichend Sicherheiten für notwendige Kredite vorweisen zu können, andererseits um auch eine mögliche Durststrecke, gerade zu Beginn, überbrücken zu können. Auch für Franchise-Gründer ist Eigenkapital eine Voraussetzung für die Gründung.
Sich ein Eigenheim leisten zu können, bleibt für viele junge Leute heutzutage ein Traum. Sie haben durch die momentane Niedrigzinssituation kaum Möglichkeiten sich Eigenkapital anzusparen. Der Massivhausanbieter Town & Country Haus erklärt wie Hausbau auch ohne Eigenkapital möglich ist.
Rund 120.000 Unternehmer in Deutschland haben sich ihre Existenz als Partner eines Franchise-Systems aufgebaut. Dennoch ist auch bei der Gründung eines Franchise-Unternehmens die solide Finanzierung des Vorhabens eine wichtige Voraussetzung.
Viele Arbeitnehmer sehnen sich nach mehr Zeit mit der Familie. Gerade für Frauen ist die Vereinbarkeit von Kind und Karriere auch heute noch ein schwieriges Thema. Aber auch immer mehr Väter wünschen sich mehr Zeit mit ihren Kindern. Eine flexiblere Zeiteinteilung als Selbstständiger klingt da verlockender als die festen Arbeitszeiten im Angestelltenverhältnis.
Viele Berufseinsteiger möchten sich nach Ausbildung und Studium nicht in ein Angestelltenverhältnis begeben, sondern von Beginn an ihr eigener Herr sein. Die Partnerschaft mit einem Franchise-Unternehmen kann hier eine gute Option sein. Einige Voraussetzungen müssen Berufseinsteiger aber auch hier mitbringen.
Jede Selbstständigkeit birgt zahlreiche Risiken. Auch eine Gründung als Franchise-Partner führt nicht automatisch zum Erfolg. Dabei ist jeder Gründer, egal ob er alleine den Weg in die Selbstständigkeit wagt oder sich für eine Franchise-Partnerschaft entscheidet, in erster Linie selbst für den Erfolg seines Unternehmens verantwortlich.
Wer sich mit dem Gedanken beschäftigt, Partner eines Franchise-Systems zu werden, kann in der Vielzahl der angebotenen Systeme schnell den Überblick verlieren. Rund 1000 Franchise-Systeme gibt es bereits in Deutschland. Wie überall lauern auch in der Franchise-Wirtschaft schwarze Schafe, die sich mit Franchisegebühren bereichern wollen. Hier erfahren Sie, woran Sie gute Franchise-Systeme erkennen.
Modern, komfortabel und ausreichend Wohnraum für zwei Familien – so lässt sich das neue Doppelhaus Duett 125 beschreiben. Ein umfangreicher Hausbau-Schutzbrief, der einen Festpreis und eine 6-monatige Bauzeit garantiert, machen das Massivhaus zusätzlich attraktiv für Bauwillige.
Nicht auf die eigene Geschäftsidee vertrauen müssen, sondern von einem bereits erprobten Geschäftskonzept profitieren – auf dieser Idee beruht das Franchise-Prinzip. Aber sind die Erfolgsaussichten bei einer Gründung mit Franchise darum besser?
Franchise fußt auf der Partnerschaft von Unternehmern, von denen einer dem anderen seine Geschäftsidee als Franchise-Geber zur Verfügung stellt. Dieses
Beim Bau eines Massivhauses können zahlreiche Fehler passieren, die nicht nur Nerven, sondern auch viel Geld kosten. Hier hilft es Bauherren sich gründlich zu informieren, damit man beim Hausbau nicht in teure Fallen tappt.
Der langersehnte Einzug in das eigene Traumhaus ist geschafft, die Familie ist glücklich, den Schritt ins Eigenheim gewagt zu haben. Doch schon nach kurzer Zeit treten Risse
Die Auswahl an Baufirmen ist groß. Nicht allein der Haustyp und der Preis sind ausschlaggebend, sondern die gesamte Absicherung rund um den Hausbau. Mit dem richtigen Massivhaus-Partner können Familien ihr Eigenheim zu mietähnlichen Konditionen bauen und sich auch für den Notfall bis zu 20 Jahre nach dem Bau absichern. Die Checkliste hilft Bauherren den passende Baupartner zu wählen.
Eine Finanzierung der eigenen vier Wände sollte mit 15 Prozent Eigenkapital auf sichere Beine gestellt werden. Dabei zählt hier nicht nur das Ersparte. Auch Eigenleistungen wie Tapezieren oder Malern können als Eigenkapital angerechnet werden und machen den Hausbau so für Normalverdiener mit geringen Ersparnissen möglich.
Das Eingehen einer Franchise-Partnerschaft bedeutet nicht automatisch, ein Unternehmen mit Netz und doppeltem Boden zu gründen. Gründe für ein Scheitern sind häufig die falschen Vorstellungen einer vermeintlichen Sicherheit. Tatsächlich befreit die Franchise-Partnerschaft aber nicht von der Verantwortung, die auch jeder andere Gründer und Selbstständige trägt.
Vom 1. Juni bis 31. August 2019 werden für den „Hausbau Design Award“ wieder Deutschlands beliebteste Häuser gesucht. Auch 4 Häuser von Town & Country Haus sind in unterschiedlichen Kategorien nominiert. Wer jetzt abstimmt, kann zusätzlich auch noch tolle Preise gewinnen.
Die Mieten steigen und der Trend geht zum Eigenheim. Doch bezahlbare Grundstücke sind rar und die Suche nach geeignetem Bauland kann lange dauern. Zusätzlich gibt es vieles zu beachten, da im Boden, im Grundbuch oder in den städtischen Auflagen viele Tücken lauern. Ist eine Grundstückssuche ohne Makler daher überhaupt möglich? Und was ist zu beachten bei der Suche auf eigene Faust?