Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: gartengestaltung

  • Kindgerechter Garten - Worauf Sie achten müssen

    Die erste Gartensaison im eigenen Heim ist ein aufregendes Erlebnis, besonders wenn Kinder miterleben können, wie alles wächst und gedeiht. Ein Naschgarten bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Kleinen an die Natur heranzuführen und ihnen zu zeigen, wie Obst und Gemüse angebaut werden. Doch damit der Naschgarten zu einem sicheren Ort für Ihre Kinder wird, gibt es einiges zu beachten.

  • Gartengestaltung: Die besten Tipps für unvergessliche Grillabende

    Nicht nur der Neubau des Eigenheims stellt Häuslebauer vor aufregende Entscheidungen – auch die Gartengestaltung sollte gut durchdacht sein. Mit der richtigen Planung können Sie Ihre persönliche Wohlfühloase im Freien schaffen. Wir erklären, worauf es ankommt und verraten nützliche Tipps für die ideale Ausstattung einer Grillecke.

  • Die besten 5 Anfänger-Tipps für Hobby-Gärtner

    Mit dem eigenen Haus kommt auch der eigene Garten. Bei einem Neubau muss dieser im Zuge der Außengestaltung angelegt, bei einem Bestandshaus lediglich den eigenen Ansprüchen angepasst werden. Aber was sollten Hobby-Gärtner beachten, wenn sie in diesem Frühjahr das erste Mal ihren grünen Daumen ausprobieren wollen? Wir haben fünf gute Tipps für Sie.

  • Heckenschnitt im Herbst: Was Sie beachten müssen

    Im eigenen Zuhause ist immer etwas zu tun. Alle Jahre wieder muss zum Beispiel der Garten zur Herbstzeit in Form gebracht werden. Dabei steht bei vielen auch ein Heckenschnitt auf der To-Do-Liste. Wir erklären Ihnen, worauf sie dabei achten müssen und was Sie auf keinen Fall tun sollten.

  • Gartentrends 2023: Kreative Gestaltungsideen für Ihren Außenbereich

    Die Tage werden länger, die Temperaturen klettern stetig nach oben - Zeit, Ihren Garten aus dem Winterschlaf zu wecken! In diesem Jahr setzen Outdoor-Profis vor allem auf Nachhaltigkeit, praktische Funktionalität und Entspannung pur. Der perfekte Mix, um Ihren persönlichen Traumgarten zu kreieren. Denn eines steht fest: Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei!

  • Gartengrün statt Dachbegrünung

    Begrünte Dächer sind eine wunderbare Sache für den Klimaschutz. Die Pflanzen absorbieren Schadstoffe aus der Luft und fungieren in überhitzten Städten als natürliche Klimaanlage. Doch die Entscheidung für ein grünes Dach will gut überlegt sein. Stehen Wünsche wie preisbewusstes Bauen, Ausbaufähigkeit und Unabhängigkeit von fossiler Energie bei der Planung Ihres Traumhauses ganz oben.

  • Gewitter, Starkregen, Hitze! – Das hilft dem Garten bei Extremwetter

    Der Sommer 2020 hat es in sich: Hitzewellen, Starkregen oder Gewitter! Vor allem Hausbesitzer mit eigenem Garten kämpfen mit dem Extremwetter, denn nicht jede schöne Blütenpracht hat die vergangenen, warmen Monate überlebt. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihren Garten auf Wetterextreme vorbereiten!

  • Ab in den Garten! – Die Gartentrends 2020

    Sommer, Sonne, Strand und Meer: Der Sommerurlaub ist für die meisten von uns der Höhepunkt des Jahres, doch das Corona-Virus hat zahlreiche Urlaubsplanungen durchkreuzt. Statt nach Übersee wird die Reise für viele Deutsche in den eigenen Garten gehen. Höchste Zeit also, diesen für die anstehende Urlaubssaison fit zu machen. Das sind die Gartentrends 2020!