Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: gesellschaft

  • 1,2 Mio. Euro für Forschung zur Einheitsamphore

    Ein Trierer Althistoriker erforscht mit begehrter EU-Förderung, wie in der Antike Transportgefäße standardisiert wurden und welche Rolle das für den Fernhandel spielte.

    Mateo González Vázquez arbeitet an Amphorenscherben
  • Vom Feind zum Mitmenschen

    Worddatei (deutsch/englisch) im Footer
    Deutsch-israelisches Forschungsteam entwickelt psychologischen Ansatz gegen gesellschaftliche Spaltung und zeigt, wie politische Lager sich näherkommen können.
    Eine aktuelle psychologische Studie der Universität Trier und der Open University of Israel zeigt, wie sich die zunehmende affektive Polarisierung, insbesondere in den USA, entschärfen lässt. Der

  • Überqualifiziert? Ab in die Gewerkschaft!

    Bild- und Worddatei im Footer. Eine Studie aus der BWL der Universität Trier legt nahe, dass die Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft das Risiko senkt, für den Job überqualifiziert zu sein. Dafür könnte es mehrere Gründe geben.
    Prof. Dr. Laszlo Goerke und seine Mitarbeiterin Theresa Geißler sind der Frage nachgegangen, in welchem Zusammenhang die Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft zur Über-