Direkt zum Inhalt springen
Buch über Vechta | Artist in Residence 2022 Miriam Bornewasser liest aus „Dürreregen – Spuren eines Suchens“

Buch über Vechta | Artist in Residence 2022 Miriam Bornewasser liest aus „Dürreregen – Spuren eines Suchens“

Termin 28. Februar 2023 18:00 – 19:00

Ort Rathaus Vechta, Burgstraße 6

Miriam Bornewasser präsentiert am 28. Februar um 18 Uhr in Vechta Auszüge aus ihrem Buch, welches sie durch ihren sechswöchentlichen Aufenthalt in der Stadt schreiben konnte. „Dürreregen – Spuren eines Suchens“ heißt das Werk und basiert auf den Gesprächen, die sie als Artist in Residence im Spätsommer 2022 geführt hat. Dabei redete sie mit Menschen aus der Region unter dem diesjährigen Programmtitel „Vielfalt und Wandel – Kein Eis in Vechta“ über die Klimakrise und die Corona-Pandemie. „Meine Erfahrungen fasse ich in Textfragmenten zusammen, die sich wie Collagen zusammensetzen“, erklärt die Künstlerin. „In ,Dürreregen – Spuren eines Suchens‘ versuchen ich aufzuzeigen, wo Vechta im Kampf gegen den Klimawandel steht und den vielen verschiedenen Stimmen und Perspektiven, die mir begegnet sind, gerecht zu werden.“

Bei der Lesung im Rathaus in Vechta präsentiert sie Auszüge aus dem Buch und Blogeinträge, die während ihrer Zeit in Vechta entstanden sind. Die Lesung wird begleitet durch die Musikerin Amanda Wurm und es wird Zeit für Fragen und Gespräche geben.

„Artist in Residence“
Seit 2013 schreiben Stadt Vechta und Universität jährlich ein gemeinsames „Artist in Residence-Programm“ aus. Es bietet einem Künstler oder einer Künstlerin die Möglichkeit, im Frühsommer 2021 für vier bis sechs Wochen in der Stadt Vechta zu leben und themenbezogen zu arbeiten. Im Zusammenwirken der verschiedenen Bereiche – Stadtentwicklung, Wissenschaft und Kunst – sollen neue kreative Impulse freigesetzt werden, die positiv auf das kulturelle Leben der Menschen in Vechta wirken.

https://www.air-vechta.de/

Kontakt

  • Aritist in Residence 2022: Miriam Bornewasser
    Aritist in Residence 2022: Miriam Bornewasser
    Lizenz:
    Nicht-kommerzielle Nutzung
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Universität Vechta
    Dateigröße:
    6000 x 4000, 6,71 MB
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Artist in Residence 2022 | Miriam Bornewasser arbeitete sechs Wochen in Vechta

    Artist in Residence 2022 | Miriam Bornewasser arbeitete sechs Wochen in Vechta

    Seit 2013 schreiben Stadt und Universität Vechta jährlich ein gemeinsames „Artist in Residence“-Programm aus. Miriam Bornewasser ist die entsprechende Stipendiatin im Jahr 2022. Bis Mitte Oktober hat die gebürtige Friesoytherin in der Stadt zum Thema „Vielfalt und Wandel – Kein Eis in Vechta“ gearbeitet und viele Blogbeiträge geschrieben. Daraus soll nun ein Buch über Vechta und den Klimaschutz...

  • Aritist in Residence Miriam Bornewasser im Gesprach mit dem Klimaschutzmanager der Stadt Vechta Alexander Kunz. Foto: Stadt Vechta

    Artist in Residence 2022 | Miriam Bornewasser startet Projekt in Vechta

    Miriam Bornewasser ist „Artist in Residence 2022“. Bis zum 10. Oktober arbeitet die gebürtige Friesoytherin nun in Vechta zum Thema „Vielfalt und Wandel – Kein Eis in Vechta“; abschließend soll ein Buch entstehen. Dafür will die 23-Jährige mit möglichst vielen Menschen aus der Region ins Gespräch kommen. Um sich dem diesjährigen Thema des Programms zu nähern, hat sich die Studentin der Freien ...