Direkt zum Inhalt springen
Artist in Residence 2022 | Miriam Bornewasser arbeitete sechs Wochen in Vechta

Pressemitteilung -

Artist in Residence 2022 | Miriam Bornewasser arbeitete sechs Wochen in Vechta

Seit 2013 schreiben Stadt und Universität Vechta jährlich ein gemeinsames „Artist in Residence“-Programm aus. Miriam Bornewasser ist die entsprechende Stipendiatin im Jahr 2022. Bis Mitte Oktober hat die gebürtige Friesoytherin in der Stadt zum Thema „Vielfalt und Wandel – Kein Eis in Vechta“ gearbeitet und viele Blogbeiträge geschrieben. Daraus soll nun ein Buch über Vechta und den Klimaschutz entstehen.

Es sei eine intensive Zeit gewesen, sagt Miriam Bornewasser während eines Pressegesprächs am Ende ihres Aufenthalts. Nun ist sie nach Düsseldorf zurückgekehrt, um an der dortigen Kunstakademie ihr Studium der Freien Kunst fortzusetzen. Ihr Wissen und die Inspirationen aus Vechta will sie in das mit dem Geest-Verlag geplante Buch einfließen lassen.

Der Fokus habe vor allem auf dem Thema Klimaschutz gelegen, erzählt die 23-Jährige. Sie habe das Gespräch unter anderem auf dem Markt, in der Schule oder in anderen Institutionen sowie öffentlichen Räumen gesucht und viele gute Gespräche geführt. Diese fanden Einfluss auf ihren Blog, der nun die Basis ihres Buchprojektes sei.

Die Blogeinträge seien eher rational und nüchtern gehalten – das Buch solle emotionaler werden; Lyrik und Prosa sich ergänzen. Die erste Lesung ist für den 16. November geplant sein; Ort und Zeit werden noch bekannt gegeben.

https://www.air-vechta.de/

Regionen

Kontakt

  • Aritist in Residence 2022: Miriam Bornewasser
    Aritist in Residence 2022: Miriam Bornewasser
    Lizenz:
    Nicht-kommerzielle Nutzung
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Universität Vechta
    Dateigröße:
    6000 x 4000, 6,71 MB
    Download

Zugehörige Veranstaltungen