Direkt zum Inhalt springen
Entdecke das Medienkompetenzzentrum Vechta beim Tag der offenen Tür zum Digitaltag 2023!

Entdecke das Medienkompetenzzentrum Vechta beim Tag der offenen Tür zum Digitaltag 2023!

Termin 15. Juni 2023 13:00 – 18:00

Ort Medienkompetenzzentrum Vechta, Kolpingstraße 17

Seid herzlich eingeladen, das Medienkompetenzzentrum Vechta im Rahmen des Digitaltags 2023 zu erkunden. Wir, das Team des Medienkompetenzzentrum Vechta, sind in der Woche des bundesweiten Digitaltags dabei. Bei unserem Tag der offen Tür dreht sich alles um die Möglichkeiten unseres Zentrums. Die Aktion richtet sich an Personen aus Bildungsinstitutionen wie Schule, Kitas und Hochschule sowie an alle interessierten Bürger:innen. Wir freuen uns darüber, mit Euch/Ihnen gemeinsam Digitalisierung zu erleben! Taucht ein in unser Learning Lab, ein Ort, an dem ihr digitale Lernmethoden hautnah erleben könnt. Erlebt innovative Technologien und lernt, wie ihr sie sinnvoll in Vermittlungssituationen und im Unterricht einsetzen könnt.

Für alle Interessierten bieten wir einen spannenden Technik-Parcours mit digitalen Medien an. Hier könnt ihr eure Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen technischen Geräten und digitalen Tools testen und erweitern. Wenn ihr schon immer einmal auf einer digitalen Bühne stehen oder euch vor der Kamera mit Greenscreen ausprobieren wolltet, dann ist unser Digital-Studio genau das Richtige für euch! Setzt euch mit professioneller Unterstützung in Szene und lernt, wie ihr euch vor der Kamera präsentieren könnt.

Wir laden euch herzlich ein, das Medienkompetenzzentrum Vechta kennenzulernen und freuen uns darauf, euch Einblicke in ein Medienkompetenzzentrum unter den Bedingungen der Digitalität zu ermöglichen.

Neben der Möglichkeit, innovative Technik kennenzulernen, stehen euch auch unsere Ansprechpartner:innen im Medienkompetenzzentrum zur Verfügung. Hiltrud Bellersen und Heike Katzer-Diekmann sind unter anderem für die Ausleihe und Beratung in medienpädagogischer Praxis für euch da. Ferdinand Olszewsky steht euch zudem im hauseigenen Digitalstudio zur Seite, wenn es um die Planung und Umsetzung komplexer Medienproduktionen geht.

Darüber hinaus habt ihr die einzigartige Gelegenheit, mit den Wissenschaftler:innen Annekatrin Bock und Franco Rau ins Gespräch zu kommen. Sie widmen sich an der Universität Vechta intensiv der Erforschung neuer Potenziale und Herausforderungen zur Gestaltung von Bildungsprozessen. Annekatrin Bock ist Professorin für Medienforschung mit Schwerpunkt Digitalisierung der Bildung und wissenschaftliche Leiterin des Medienkompetenzzentrums Vechta. Sie erforscht unter anderem theoretische und methodische Herausforderungen der digitalen Transformation, wie Datafizierung und maschinelles Lernen im Bildungskontext . Franco Rau ist Professor für Mediendiaktik und leitet unter anderem die Forschungswerkstatt "Digitalisierung in inklusiven Settings". Seine Arbeitsschwerpunkte sind u.a. "Schul- und Unterrichtsentwicklung in einer digital geprägten Welt" sowie "digitalitätsbezogene Hochschulentwicklung".

Besucht uns beim Tag der offenen Tür, um einen inspirierenden Einblick in die Welt des Medienkompetenzzentrums Vechta zu erhalten. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

Kontakt

Friedrich Schmidt

Friedrich Schmidt

Pressekontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit +49 4441 15577
Katharina Genn-Blümlein

Katharina Genn-Blümlein

Pressekontakt Leitung Marketing & Kommunikation +49. (0) 4441.15 488
Timo Fuchs

Timo Fuchs

Pressekontakt Wissenschaftskommunikation
Philip Kreimer

Philip Kreimer

Pressekontakt Social-Media +49. (0) 4441.15 279

Zugehörige Meldungen

Zugehörige Veranstaltungen

Universität Vechta

www.uni-vechta.de

Universität Vechta
Driverstraße 22
49377 Vechta
Deutschland