„Hast du nichts mitgebracht?“ – Die Positionierung im Sachunterricht im Kontext von Kindheit und Lebenswelten | Öffentliche Vorlesungsreihe „Kinder und Lebenswelten“ des Fachbereichs Didaktik des Sachunterrichts

Termin 8. April 2025 18:00 – 20:00

Ort Universität Vechta, Driverstraße 22 | Q-Gebäude, Raum Q016

Im Sommersemester 2025 lädt das Fach Sachunterricht der Universität Vechta zu einer umfassenden Ringvorlesung zum Thema „Kinder und Lebenswelten“ ein. Diese Veranstaltungsreihe – immer dienstags um 18 Uhr – bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der Lebensweltorientierung im Sachunterricht und richtet sich an Studierende, Lehrkräfte sowie Interessierte.

Der erste Vortrag am 8. April, lautet „Hast du nichts mitgebracht?“ – Die Positionierung im Sachunterricht im Kontext von Kindheit und Lebenswelten“. Referentin ist Prof.in Dr.in Nina Skorsetz-Gumprecht von der Universität Kassel, die eine Professur für Grundschulentwicklung und vielperspektivischen Sachunterricht innehat. Die meisten der Veranstaltungen finden im Q-Gebäude (Raum Q016) der Universität Vechta, Driverstraße 22, statt; einige Vorträge werden online gehalten. Nähere Infos dazu sind auf dem hier downloadbaren Plakat zu finden.

Mehr Informationen: https://www.uni-vechta.de/sachunterricht

Unter https://www.mynewsdesk.com/de/universitaet-vechta/events werden die weiteren Vorträge der Reihe angekündigt. Auf dem hier downloadbaren Plakat sind die weiteren Themen und Termine ebenfalls zu finden.

Kontakt