Bild -
Programm Ringvorlesung Schunterricht 2025
Im Sommersemester 2025 lädt das Fach Sachunterricht der Universität Vechta zu einer umfassenden Ringvorlesung zum Thema „Kinder und Lebenswelten“ ein. Diese Veranstaltungsreihe – immer dienstags um 18 Uhr – bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der Lebensweltorientierung im Sachunterricht und richtet sich an Studierende, Lehrkräfte sowie Interessierte. Der erste Vortrag am 8. April, lautet „Hast du nichts mitgebracht?“ – Die Positionierung im Sachunterricht im Kontext von Kindheit und Lebenswelten“. Referentin ist Prof.in Dr.in Nina Skorsetz-Gumprecht von der Universität Kassel, die eine Professur für Grundschulentwicklung und vielperspektivischen Sachunterricht innehat. Die meisten der Veranstaltungen finden im Q-Gebäude der Universität Vechta, Driverstraße 22, statt.
go to media item
- Lizenz:
- Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 1920 x 1080, 685 KB