Direkt zum Inhalt springen
Öffentliche Ringvorlesung | "Digitale Desinformation und Rechtsextremismus: Herausforderungen für Demokratie und Pluralismus"

Öffentliche Ringvorlesung | "Digitale Desinformation und Rechtsextremismus: Herausforderungen für Demokratie und Pluralismus"

Termin 28. Mai 2024 18:00 – 18:00

Ort Musiksaal Universität Vechta, Driverstraße 22

Die Universität Vechta lädt zusammen mit der Universitätsgesellschaft Vechta zur öffentlichen Ringvorlesung „Die pluralistische Gesellschaft und ihre Anfeindungen – Risiken, Herausforderungen und Gegenstrategien“ ein. Am 28. Mai sprechen Prof. Dr. Franco Rau und Dr. Michael Otten, Universität Vechta, zum Thema "Digitale Desinformation und Rechtsextremismus: Herausforderungen für Demokratie und Pluralismus". Beginn der Veranstaltung ist um 18.00 Uhr im Musiksaal der Universität Vechta, Driverstraße 22.

Die kommenden Termine im Musiksaal der Universität Vechta:

  • Dienstag, 28. Mai, 18:00 Uhr
    Digitale Desinformation und Rechtsextremismus: Herausforderungen für Demokratie und Pluralismus
    Prof. Dr. Franco Rau und Michael Otten, Universität Vechta
  • Dienstag, 4. Juni, 18:00 Uhr
    Vom Lob der Pluralität – Hannah Arendts Blick auf das Politische
    Prof. Karl-Heinz Breier
  • Dienstag, 11. Juni, 18:00 Uhr
    Vertrauen - Zentrale Ressource eines demokratischen Miteinanders
    Prof. Dr. Martin K.W. Schweer, Universität Vechta

Kontakt

  • Q-Gebäude der Universität Vechta
    Q-Gebäude der Universität Vechta
    Lizenz:
    Nicht-kommerzielle Nutzung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4256 x 2832, 5,06 MB
    Download