Direkt zum Inhalt springen
Q-Gebäude der Universität Vechta

Bild -

Q-Gebäude der Universität Vechta

Universität Vechta
Lizenz:
Nicht-kommerzielle Nutzung
Die Inhalte dürfen heruntergeladen, genutzt und mit Dritten geteilt werden, sofern die Inhalte nicht bearbeitet, im Ganzen und ausschließlich für nicht-kommerzielle Zwecke genutzt werden. Der Urheber oder Ersteller soll in einer Weise und in dem Umfang kenntlich gemacht werden, wie es den üblichen Gepflogenheiten entspricht (dies bedeutet z.B., dass der Fotograf immer namentlich genannt werden muss).
Urheber:
Universität Vechta
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4256 x 2832, 5,06 MB
Download

Themen

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Universität Vechta baut Ukraine-Projekte aus | Unterstützungsangebote, Stipendienausschreibung und Informationsveranstaltung

    Universität Vechta baut Ukraine-Projekte aus | Unterstützungsangebote, Stipendienausschreibung und Informationsveranstaltung

    Als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine hat das International Office der Universität Vechta vielfältige Projekte ins Leben gerufen, um ukrainische Studierende und Studieninteressierte sowie die ukrainische Partneruniversität in Luzk zu unterstützen. Durch die erfolgreiche Einwerbung weiterer Drittmittel von insgesamt rund 720.000 Euro kann das Angebot nun fortgeführt und ergä

  • „Globale Talente für lokale Transformationen“ ausgezeichnet / Universität Vechta erhält rund 37.000 Euro für Pilotprojekt

    37.000 Euro für Pilotprojekt

    Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) zeichnet als Partnerorganisation der Initiative „Research in Germany“ acht Konzepte aus. Im Rahmen des Ideenwettbewerbs „Internationales Forschungsmarketing“ erhält die Universität Vechta für das Pilotprojekt „Globale Talente für lokale Transformationen“ 25.000 Euro. Zusätzlich zum Preisgeld gibt es ein Digitalisierungszuschuss von rund 12.000 Euro.