Direkt zum Inhalt springen
Abschluss eines vierjährigen Forschungsprojekts der Bentheimer Eisenbahn AG und der Universität Vechta: Aufgaben und Verwicklungen der Eisenbahngesellschaft unter der Herrschaft des Nationalsozialismus | Buchvorstellung in Bad Bentheim

Bild -

Abschluss eines vierjährigen Forschungsprojekts der Bentheimer Eisenbahn AG und der Universität Vechta: Aufgaben und Verwicklungen der Eisenbahngesellschaft unter der Herrschaft des Nationalsozialismus | Buchvorstellung in Bad Bentheim

Im März 2021 hat die Bentheimer Eisenbahn AG in Kooperation mit der Universität Vechta ein Forschungsprojekt zu Aufgaben und Verwicklungen der Eisenbahngesellschaft unter der Herrschaft des Nationalsozialismus gestartet. Die Ergebnisse, die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Deutschland und den Niederlanden unter der Beteiligung von rund 150 Studierenden erarbeitet haben, liegen nun vor. Die Projektverantwortlichen Prof. Dr. Eugen Kotte von der Universität Vechta und Christian Lonnemann, Leiter des Kreis- und Kommunalarchivs des Kreises Grafschaft Bentheim in Nordhorn, haben die Beiträge in einem Sammelband herausgegeben, der am 5. April bei einer Abschlussveranstaltung des Vorhabens in Bad Bentheim vorgestellt worden ist.
go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Copyright:
Universität Vechta
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
5712 x 4284, 10,3 MB
Download

Themen

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen