Bild -
Bodenbildung in der Schule | Projekt an der Universität Vechta zeigt bei Podiumsdiskussionen die elementare Bedeutung von Boden auf
Welche Auswirkungen hat es eigentlich auf den Boden, wenn ich meine Nudeln mit Tomatensoße anstatt mit Bolognese esse? Am 10. Februar 2025 fand im Rahmen des Projektes LOESS (Literacy boost through an Operational Educational Ecosystem of Societal actors on Soil health) eine Podiumsdiskussion an der Universität Vechta zum Thema „Bodenbezogene Bildung im Schulkontext: Strategien für nachhaltiges, verantwortungsvolles Lernen und Kompetenzentwicklung“ statt. Die Veranstaltung wurde gemeinsam mit einer Gruppe Studierender organisiert.
Caroline Schmidt
- Lizenz:
- Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
- Urheber:
- Caroline Schmidt
- Copyright:
- Caroline Schmidt
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 4511 x 3383, 3,06 MB