Bild -
„Es war die beste Entscheidung“ | Studierende der Universität Vechta stärken durch gemeinsame Projekte Sprachkompetenzen bei GSO-Schüler*innen
Kreative Fotostories, Bastelarbeiten aus Wolle, ein Rezeptbuch zu alkoholfreien Drinks und Bewegung auf dem Sportplatz: Auf spielerische Weise haben Studierende der Universität Vechta Schüler*innen mit Migrations- und Fluchterfahrung ganzheitlich unterstützt und so deren Sprachkompetenzen erweitert. Über mehrere Wochen haben sie gemeinsam eigens entworfene Projekte erarbeitet. Grundlage dafür war das am Zentrum für Lehrer*innenbildung (ZfLB) der Hochschule verortete Seminar „Bildung im Kontext von Flucht und Migration mit Schwerpunkt der Zuwanderung aus der Ukraine“, welches in Kooperation mit der Geschwister-Scholl-Oberschule (GSO) durchgeführt wurde. Nun trafen sich die Schüler*innen und Studierenden zur Abschlussveranstaltung an der Universität Vechta.
Kirsten Rusert
- Lizenz:
- Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
- Urheber:
- Kirsten Rusert
- Copyright:
- Universität Vechta
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 4032 x 3024, 3,1 MB