Direkt zum Inhalt springen
Fliegerhorst Hellheide - Projekt ENaQ

Bild -

Fliegerhorst Hellheide - Projekt ENaQ

Unter dem Motto „Energie von Nachbarn für Nachbarn“ entsteht auf dem ehemaligen Militär-Flugplatz „Fliegerhorst“ in Oldenburg unter der Beteiligung der Universität Vechta ein „Smart City“-Wohnquartier mit etwa 110 Wohneinheiten, in dem der Energiebedarf zum größten Teil aus lokal erzeugter Energie gedeckt werden soll.
ENaQ
Lizenz:
Nicht-kommerzielle Nutzung
Die Inhalte dürfen heruntergeladen, genutzt und mit Dritten geteilt werden, sofern die Inhalte nicht bearbeitet, im Ganzen und ausschließlich für nicht-kommerzielle Zwecke genutzt werden. Der Urheber oder Ersteller soll in einer Weise und in dem Umfang kenntlich gemacht werden, wie es den üblichen Gepflogenheiten entspricht (dies bedeutet z.B., dass der Fotograf immer namentlich genannt werden muss).
Urheber:
ENaQ
Copyright:
Universität Vechta
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1920 x 1080, 1,47 MB
Download

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Führungen über Fliegerhorst-Gelände in Oldenburg | Wohnquartiert mit lokal erzeugter Energie entsteht

    Führungen über Fliegerhorst-Gelände in Oldenburg | Wohnquartiert mit lokal erzeugter Energie entsteht

    Unter dem Motto „Energie von Nachbarn für Nachbarn“ entsteht auf dem ehemaligen Militär-Flugplatz „Fliegerhorst“ in Oldenburg unter der Beteiligung der Universität Vechta ein „Smart City“-Wohnquartier mit etwa 110 Wohneinheiten, in dem der Energiebedarf zum größten Teil aus lokal erzeugter Energie gedeckt werden soll. Von Mai bis Oktober 2023 laden die Projektpartner zu einem geführten ...