Direkt zum Inhalt springen

Bild -

Impulse für ein gesundes Altern: Fachtagung des Neunten Altersberichts der Bundesregierung in Vechta plädiert für ganzheitliche Lebenswelten

Am 1. Oktober 2025 hat die Universität Vechta in Kooperation mit dem Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) im Zuge des Neunten Altersbericht der Bundesregierung zu einem Fachtag eingeladen. Die Veranstaltung unter der Leitung von Prof. Dr. Andrea Teti (Gerontologie/Universität Vechta), die durch Mittel aus „zukunft.niedersachsen“ gefördert wurde, fokussierte sich auf zentrale Ergebnisse und Empfehlungen zum Thema „Altern, Gesundheit und Teilhabe“. Die Diskussionen konzentrierten sich dabei unter der Moderation von Timo Fuchs auf Gesundheitsförderung und Prävention in städtischen Bereichen sowie die Verfügbarkeit und Qualität der medizinischen und pflegerischen Versorgung. Am Nachmittag schloss sich an die drei parallelen Symposien, die sich unter anderem den Bereichen Gesundheit, Wohnen und Mobilität sowie Gesundheitsförderung und Quartiersentwicklung widmeten, die Abschlussdiskussion im Plenum an.
Mo Samir/mosbild.de
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Mo Samir/mosbild.de
Copyright:
Mo Samir/mosbild.de/
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
9504 x 6336, 41,8 MB
Download

Themen

Regionen

Kontakt