Direkt zum Inhalt springen
Kick Off-Treffen an der Universität

Bild -

Kick Off-Treffen an der Universität

Ein großes Konsortium unter der Leitung der Universität Utrecht (Niederlande) erhält eine Horizon Europe-Förderung von 5 Millionen Euro. Die Verbundpartner werden einen Bewertungsrahmen entwickeln, um die Wirkungen von Nachhaltigkeits- und Klimawandelbildung besser in den Blick nehmen zu können. Die Anzahl der Initiativen in diesem Bereich ist enorm gewachsen, aber aufgrund mangelnder Einblicke in ihre Qualität besteht ein großer Bedarf an Wirkungsbewertung. Das „IMP>ACT“-Projekt hat im Januar begonnen und wird über vier Jahre laufen. Unter der Leitung von Prof. Dr. Marco Rieckmann wird sich das Team an der Universität Vechta im Verbund vor allem den entsprechenden Lehr-Lern-Methoden widmen.
go to media item
Lizenz:
Nicht-kommerzielle Nutzung
Die Inhalte dürfen heruntergeladen, genutzt und mit Dritten geteilt werden, sofern die Inhalte nicht bearbeitet, im Ganzen und ausschließlich für nicht-kommerzielle Zwecke genutzt werden. Der Urheber oder Ersteller soll in einer Weise und in dem Umfang kenntlich gemacht werden, wie es den üblichen Gepflogenheiten entspricht (dies bedeutet z.B., dass der Fotograf immer namentlich genannt werden muss).
Copyright:
Universität Utrecht
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2000 x 1128, 256 KB
Download

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Auftakttreffen des Projekts Anfang Februar in Utrecht. (Foto: Universität Utrecht)

    Verbundprojekt „IMP>ACT“ untersucht Wirkungen von Nachhaltigkeits- und Klimawandelbildung

    Ein großes Konsortium unter der Leitung der Universität Utrecht (Niederlande) erhält eine Horizon Europe-Förderung von 5 Millionen Euro. Die Verbundpartner werden einen Bewertungsrahmen entwickeln, um die Wirkungen von Nachhaltigkeits- und Klimawandelbildung besser in den Blick nehmen zu können. Die Anzahl der Initiativen in diesem Bereich ist enorm gewachsen, aber aufgrund mangelnder Einblicke...