Bild -
Lehrkräftefortbildung „Handball in der Schule“ bringt noch mehr Teamarbeit, Fairness und Kommunikationsfähigkeit in den Sportunterricht
„Handball im Sportunterricht hat sehr großes Potential neben den motorischen Aspekten auch die sozialen Kompetenzen wie Teamarbeit, Fairness und Kommunikationsfähigkeiten zu fördern“, ist sich Thorsten Schöer aus dem Fachbereich Sportwissenschaft der Universität Vechta sicher. So hat die Lehrkraft für besondere Aufgaben nun an der VGS Barbara Schule in Handorf-Langenberg eine praxisorientierte Lehrkräftefortbildung zum Thema „Handball in der Schule“ organisiert. Unter der Leitung von Gerd Köhler und Ulrike Schulz vom Arbeitskreis „Schule und KiTa“ beim Handballverband Niedersachsen-Bremen (HVNB), nahmen Lehrkräfte aus der Region teil, um ihre Handball-Kompetenzen zu erweitern und neue Impulse für den Schulsport zu erhalten.
go to media item
- Lizenz:
- Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
- Copyright:
- Universität Vechta
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 1600 x 1200, 183 KB