Bild -
„Nachhaltigkeitsorientierte Transformationsforschung in ländlichen Räumen“ | Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Sascha Klein
Prof. Dr. Anke König - „Innovation denken, Transformation gestalten – Perspektiven für eine Forschungsagenda im ländlichen Raum“ lautete der Titel der Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Sascha Klein, die am Mittwoch, 16. Juli, von rund 40 Gästen im Musiksaal der Universität Vechta verfolgt wurde. Innovation und Entrepreneurship in ländlichen Räumen heißt die entsprechende Juniorprofessur, die durch die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer gestiftet wird. Sie ist Teil des Forschungsclusters „Nachhaltigkeitsorientierte Transformationsforschung in ländlichen Räumen“ innerhalb dessen die regionale Wirtschaft und Politik insgesamt vier Professuren für sechs Jahre fördert. Dazu gehören neben der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer, das Agrar- und Ernährungsforum Oldenburger Münsterland e.V., die Landkreise Cloppenburg und Vechta sowie die Genossenschaften im Nordwesten Niedersachsens und die Raiffeisen-Stiftung (siehe Kasten).
Friedrich Schmidt
- Lizenz:
- Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
- Urheber:
- Friedrich Schmidt
- Copyright:
- Universität Vechta
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 6000 x 4000, 8,24 MB