Direkt zum Inhalt springen
Studierende der Universität Vechta arbeiten an Tablets im Medienkometenzzentrum Vechta

Bild -

Studierende der Universität Vechta arbeiten an Tablets im Medienkometenzzentrum Vechta

Friedrich Schmidt
Lizenz:
Nicht-kommerzielle Nutzung
Die Inhalte dürfen heruntergeladen, genutzt und mit Dritten geteilt werden, sofern die Inhalte nicht bearbeitet, im Ganzen und ausschließlich für nicht-kommerzielle Zwecke genutzt werden. Der Urheber oder Ersteller soll in einer Weise und in dem Umfang kenntlich gemacht werden, wie es den üblichen Gepflogenheiten entspricht (dies bedeutet z.B., dass der Fotograf immer namentlich genannt werden muss).
Urheber:
Friedrich Schmidt
Copyright:
Universität Vechta
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
6000 x 4000, 4,95 MB
Download

Themen

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • „Warum eigentlich nicht?“ | Wie Künstliche Intelligenz das Studieren unterstützen kann

    „Warum eigentlich nicht?“ | Wie Künstliche Intelligenz das Studieren unterstützen kann

    So vielfältig die Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz sind, so breit werden sie auch diskutiert. An Hochschulen liegt beispielsweise der Fokus seit dem vermehrten Einsatz von ChatGPT auf den Prüfungsformen. Die Bedenken: Studierende könnten sich unter anderem Hausarbeiten komplett von der Künstlichen Intelligenz schreiben lassen. Dass diese Technik aber auch unterstützende ...