Bild -
Studierende der Universität Vechta belegen ersten Platz bei internationalem Wettbewerb | Fach Management Sozialer Dienstleistung nimmt an „Social Hackathon“ teil
Mehrfach erfolgreich: Zwei Teams aus Deutschland konnte das Hochschulnetzwerk Bildung durch Verantwortung e.V. in diesem Jahr zum internationalen „Social Hackathon“ des Erasmus+ SLIDE-Projektes (Kasten) entsenden. Beide Startplätze gingen dabei an Studierendengruppen aus dem Fach Management Sozialer Dienstleistungen (MSD) an der Universität Vechta. Eines der Teams konnte sogar die international besetzte Jury von seinem Konzept überzeugen und belegte damit den ersten Platz.
Prof.in Dr.in Vanessa Mertins
- Lizenz:
- Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
- Urheber:
- Prof.in Dr.in Vanessa Mertins
- Copyright:
- Universität Vechta
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 4000 x 3000, 2,19 MB