Direkt zum Inhalt springen
Ukraine: Literarische und interkulturelle Perspektiven Kooperationsprojekt mit Partneruniversität in Luzk

Bild -

Ukraine: Literarische und interkulturelle Perspektiven Kooperationsprojekt mit Partneruniversität in Luzk

Wie schauen ukrainische Autor*innen auf ihr Land? Wie verarbeiten sie den russischen Angriffskrieg in ihren Werken? Mit diesen Fragen haben sich Studierende aus Vechta und Luzk (Ukraine) im Rahmen eines einwöchigen Seminars an der Universität Vechta befasst. Für die Leitung des Seminars reiste Dr.in Tetiana Semeniuk aus der Ukraine an. Von Kinderbüchern über Romanauszüge bis zu Gedichten und den tagebuchähnlichen Prosa-Miniaturen Artem Tschechs von der Donbass-Front diskutierte die Wissenschaftlerin von der Partneruniversität in Luzk mit den Studierenden aktuelle Stimmen der ukrainischen Gegenwartsliteratur.
International Office
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
International Office
Copyright:
Universität Vechta
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4000 x 3000, 6,91 MB
Download

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen