Direkt zum Inhalt springen
Zwei Wochen Erasmus+ in Schweden

Bild -

Zwei Wochen Erasmus+ in Schweden

Sieben Studierende der Universität Vechta haben zusammen mit Magnus Frampton (Lehrkraft für besondere Aufgaben Soziale Dienstleistungen) an einer internationalen Lehrveranstaltung in Malmö (Schweden) teilgenommen. Themen der europäischen und außereuropäischen Sozialen Arbeit bildeten das Programm, das die Teilnehmende mit Gruppenpräsentationen erfolgreich abgeschlossen haben. Prof. Dr. Habil. Jonas Christensen der Universität Malmö hat es mit ca. 60 Studierenden aus Schweden, Deutschland, Österreich und der Schweiz organisiert. Internationale Forscher*innen boten dabei zu ihren Fachgebieten Workshops und Seminare ang. Eine Besichtigung der Freistadt Christiania in Kopenhagen rundeten die Reise ab.
Privat
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Privat
Copyright:
Privat
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3024 x 4032, 2,15 MB
Download

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Frampton mit den sieben Studierenden der Universität Vechta.

    Zwei Wochen Erasmus+ in Schweden

    Sieben Studierende der Universität Vechta haben zusammen mit Magnus Frampton (Lehrkraft für besondere Aufgaben Soziale Dienstleistungen) an einer internationalen Lehrveranstaltung in Malmö (Schweden) teilgenommen. Themen der europäischen und außereuropäischen Sozialen Arbeit bildeten das Programm, das ...