Direkt zum Inhalt springen
Christopher Scheele und Ilja Saathoff sind zwei der vier Studierenden, welche den intergenerationalen Austausch auf dem Stoppelmarkt organisieren.
Christopher Scheele und Ilja Saathoff sind zwei der vier Studierenden, welche den intergenerationalen Austausch auf dem Stoppelmarkt organisieren.

Pressemitteilung -

„Bingo-Frühstück“ | Studierende der Universität Vechta organisieren intergenerationales Event auf dem Stoppelmarkt

Vier Studierende der Universität Vechta stellen in Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst Katholischer Frauen e.V. Vechta (SKF) ein besonderes Event auf die Beine: Am Sonntag, 18. August, findet im Alkoholfreien Zelt ab 11 Uhr auf dem Stoppelmarkt das erste „Bingo-Frühstück“ statt. Diese Initiative ist Teil eines studentischen Projekts im Zuge eines Seminars im Fach Management Sozialer Dienstleistungen, das den intergenerativen Austausch zwischen Jung und Alt fördern soll.

Der Sozialdienst Katholischer Frauen e.V. bietet bereits ein ähnliches Angebot unter dem Namen „Dat seute Glück“ an, um so einen Beitrag gegen Einsamkeit im Alter zu leisten. Ziel des neuen studentischen Projekts ist es, nicht nur Spaß an Bingo sowie an einem gemeinsamen Frühstück zu fördern, sondern auch auf die wertvolle Arbeit des SKF aufmerksam zu machen, so die Studierende, die dankbar für die Unterstützung von unterschiedlichen Unternehmen und Einrichtungen aus der Region sind.

An einer Teilnahme Interessierte können sich ab sofort für das Event über die Mailadresse christopher.scheele@mail.uni-vechta.de anmelden. Das Frühstück ist für eine begrenzte Anzahl vorangemeldeter Teilnehmer*innen kostenlos. „Wir freuen uns darauf, gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen", so die Organisierenden.

Die Studierenden hoffen, durch diese Veranstaltung eine Brücke zwischen den Generationen zu schlagen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. „Wer also einen Vormittag voller Spaß und guter Gespräche erleben möchte, ist herzlich eingeladen, sich anzumelden und Teil dieses besonderen Projekts zu werden.“

Regionen

Kontakt

  • „Bingo-Frühstück“ | Studierende der Universität Vechta organisieren intergenerationales Event auf dem Stoppelmarkt
    „Bingo-Frühstück“ | Studierende der Universität Vechta organisieren intergenerationales Event auf dem Stoppelmarkt
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Universität Vechta
    Dateigröße:
    6000 x 4000, 9,06 MB
    Download