Direkt zum Inhalt springen
v.l. Interimspräsident Prof. Dr. Thomas Bals, Minister Falko Mohrs und Bürgermeister Kristian Kater. (Fotos: Stadt Vechta/Volker Kläne)

Pressemitteilung -

Minister Mohrs, Uni-Präsident Bals und Bürgermeister Kater bekräftigen Schulterschluss für die Uni Vechta

Der Wissenschaftsminister, der Uni-Präsident und der Bürgermeister blicken optimistisch auf die Zukunft der Uni Vechta. Das haben Falko Mohrs, Professor Dr. Thomas Bals und Kristian Kater beim ersten Herbstempfang der Stadt und der Universität deutlich gemacht. Vor rund 100 Gästen im Rathaus-Foyer betonten sie ihre Einigkeit, den Hochschulstandort stärken und weiterentwickeln zu wollen. Sie ermutigten die Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft diesen Weg mitzugehen und die Uni Vechta zu unterstützen.

Im Besuch des Niedersächsischen Ministers für Wissenschaft und Kultur an diesem Mittwochabend sah Kristian Kater „ein starkes Zeichen“. Direkt an Falko Mohrs gerichtet, sagte Vechtas Bürgermeister: „Ich hatte immer ein gutes Gefühl, dass wir hinsichtlich der Zukunft der Uni Vechta auf unseren Minister zählen können.“

Mohrs ließ keinen Zweifel daran, dass man in Hannover hinter Vechta steht: „Für uns ist vollkommen klar, dass die Uni Vechta bleibt. Wir brauchen die Präsenz unserer Hochschulen in der Fläche“, betonte er. „Wenn es noch irgendjemanden gibt, der es noch nicht gehört hat: Wir führen keine Debatte, diesen Standort zu schließen. Diese Debatte gibt es nicht.“

Mohrs hielt in seinem Impulsvortrag ein Plädoyer für die Freiheit der Wissenschaft. Sie dürfe nicht politisch motiviert sein, wie sie es in anderen Ländern der Erde schon lange Zeit sei oder gerade werde, sagte er mit Blick auf die weltweiten politischen Entwicklungen. Es sei eine Aufgabe der Hochschulen, die junge Generation zu mündigen und kritisch denkenden Menschen auszubilden.

Mohrs dankte Professor Bals für die geleistete Führungsarbeit in den vergangenen Monaten. Dieser habe in kurzer Zeit „eine geschäftliche Ruhe hineinbekommen“, attestierte Mohrs dem Interimspräsidenten. Er hatte Bals im Frühjahr zum Beauftragten der Uni Vechta berufen, um ihre Handlungsfähigkeit wiederherzustellen und die notwendigen Maßnahmen zur strategischen Weiterentwicklung und finanziellen Konsolidierung anzugehen.

Professor Bals, der Wirtschaftspädagoge und Diplom-Psychologe und ehemalige Vize-Präsident der Uni Osnabrück, ließ keinen Zweifel an den guten Perspektiven der Uni Vechta. Ein gutes Zeichen sah er in der Zahl der Einschreibungen zum Wintersemester: „Wir haben den Stand der Zulassungen im Vergleich zum Vorjahr gehalten. Wir sind stabil geblieben“, erklärte Bals. Er bedankte sich für das Vertrauen, die Wertschätzung und Unterstützung, die ihm in der Uni, aber auch von der Gesellschaft entgegengebracht worden seien. „Was ich erlebt habe, ist fantastisch“, sagte er.

Bals machte deutlich, dass er besonderen Wert auf Präsenzveranstaltungen legt, was sich in Vechta nach Corona nicht so gut entwickelt habe wie an anderen Standorten. Eine Uni lebe von Präsenz. Er selbst geht mit gutem Beispiel voran, nimmt an vielen Veranstaltungen teil, ist jeden Tag präsent und hat inzwischen seinen Zweitwohnsitz in Vechta angemeldet.

Bürgermeister Kater betonte, dass vom gemeinsamen Herbstempfang ein Zeichen der Geschlossenheit, des Miteinanders und des Willens, nach vorne zu schauen, ausgehen solle: „Vechta hat das Potenzial, weiter zu wachsen – als Bildungsstandort, als Universitätsstadt und als Ort, an dem Menschen sich wohlfühlen“, sagte er. Er appellierte an die Gäste: „Lassen Sie uns weiterhin gemeinsam daran arbeiten, Vechta und die Universität zu stärken – durchaus mit Blick auf die Herausforderungen der Gegenwart, aber vor allem mit der festen Überzeugung, dass unsere besten Tage noch vor uns liegen!“

Durch den Abend führte die Moderatorin Anja Muhle. Sie motivierte die Gäste, sich über die Uni und den Hochschulstandort Vechta intensiv auszutauschen und auch das Gespräch mit den Verantwortlichen zu suchen. Für die musikalische Begleitung sorgte das Ensemble Dreiklang von der Kreismusikschule, Rainer Wördemann, Fritze Winnacker und Holger Lorentz.

Kategorien

Regionen

Kontakt

  • Herbstempfang 2025: Minister Mohrs, Uni-Präsident Bals und Bürgermeister Kater bekräftigen Schulterschluss für die Uni Vechta
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Universität Vechta
    Dateigröße:
    2048 x 1365, 848 KB
    Download
  • Herbstempfang 2025: Minister Mohrs, Uni-Präsident Bals und Bürgermeister Kater bekräftigen Schulterschluss für die Uni Vechta
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Universität Vechta
    Dateigröße:
    2048 x 1365, 576 KB
    Download