Direkt zum Inhalt springen
Eda Purutçuoğlu und Magnus Frampton.
Eda Purutçuoğlu und Magnus Frampton.

Pressemitteilung -

Soziale Arbeit | Vernetzung in die Türkei gestärkt

Die Sağlık Bilimleri Üniversitesi (University of Health Sciences) in Ankara ist eine neue Partnerhochschule der Universität Vechta. Eda Purutçuoğlu, Dozentin und Erasmus Koordinatorin des dort angebotenen Fachs Soziale Arbeit, hat die Hochschule besucht. Die Vernetzung der Universitäten im Bereich Soziale Dienstleistungen stand dabei im Fokus.

Ziel der Erasmus+-Mobilität war es, Möglichkeiten zu gemeinsamer Lehre und von Projekten zu prüfen, sowie Mobilitäten in beide Richtungen zu unterstützen. Ebenso hat Frau Purutçuoğlu in Vechta unterrichtet und Studierenden die spannende Geschichte der Soziale Arbeit in ihrem Heimatland dargestellt.

Der Austausch hatte bereits Erfolg: sechs Studierende der türkischen Universität nahmen an der digitalen Sommerschule im Bereich Soziale Arbeit teil. Der Vechtaer Auslandsbeauftragte im Fach Soziale Arbeit, Magnus Frampton, freut sich über die neuen Kontakte und plant einen Besuch in der Türkei im kommenden Jahr.

Regionen

Kontakt