Direkt zum Inhalt springen
Startschuss für ein städtisches Bildungsquartier Vechta und eine stärkere Kooperation von PHWT und Universität Vechta

Pressemitteilung -

Startschuss für ein städtisches Bildungsquartier Vechta und eine stärkere Kooperation von PHWT und Universität Vechta

Die Stadt Vechta stellt der Privaten Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) ein Grundstück für einen neuen PHWT-Bildungscampus in unmittelbarer Nähe des Campus der Universität Vechta zur Verfügung. Zusammen mit den umliegenden Bildungsträgern entsteht dadurch ein städtisches Bildungsquartier, das in den Folgejahren weiter ausgebaut werden soll. Die PHWT und die Universität Vechta planen durch eine erweiterte Kooperation die Bildungs- und Wissenschaftsregion zu stärken. Dies haben die Präsidien beider Bildungseinrichtungen, der Landkreis sowie die Stadt Vechta in einem Letter of Intent festgehalten, der die Grundlage für die weitere Kooperation beider Hochschulen darstellt.

Der Neubau des modernen Bildungsgebäudes der PHWT soll den zu klein gewordenen Standort an der Rombergstraße ablösen und wird eine zukunftsorientierte Lehr- und Lernumgebung sowie Raum für den weiteren Ausbau der Informatik am PHWT-Standort Vechta bieten. Dabei eröffnet die Nähe zur Universität die Möglichkeit einer engeren Kooperation beider Hochschulen u.a. bei der gemeinsamen Nutzung von Räumlichkeiten, Mensa, Bibliothek oder der Durchführung gemeinsamer Projekte.

Statement Prof. Dr. Dennis De: Wir freuen uns, dass uns die Stadt Vechta für den PHWT-Bildungscampus in Vechta ein Grundstück in der Nachbarschaft der Uni Vechta zur Verfügung stellt. Mit dem geplanten Neubau möchten wir insbesondere die Studienbereiche Betriebswirtschaftslehre und Informatik, zu dem auch die Wirtschaftsinformatik zählt, zukunftsfähig in Vechta ausbauen.

Statement Prof. Dr. Verena Pietzner: Durch die Zusammenarbeit können wir den Studierenden von Uni und PHWT eine attraktive Lernumgebung mit hoher Aufenthaltsqualität anbieten. Neben einer infrastrukturellen Zusammenarbeit könnte beispielsweise auch die Lehrkräftebildung oder die Forschung zu Transformationsprozessen in ländlichen Räumen von einer engeren Kooperation der Hochschulen und umliegenden Bildungseinrichtungen profitieren.

Statement Tobias Gerdesmeyer: Als Bildungs- und Schulträger sowie Gesellschafter der PHWT unterstützen wir die Pläne ausdrücklich und freuen uns über die Initiierung eines Bildungsquartiers. Gute Bildungsangebote sind der Motor für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung unserer Region. Sie spielen eine zentrale Rolle bei der Qualifizierung und Gewinnung von Fach- und Lehrkräften.

Statement Kristian Kater: Das neue Bildungsquartier Vechta wertet den attraktiven Standort auf und bildet die Grundlage für eine zusätzliche Wachstumschance für unseren starken Hochschul- und Bildungsstandort Vechta. Mit dem Umzug der PHWT schaffen wir im Südosten der Stadt ein noch höherwertiges Hochschulangebot. Für alle Bildungseinrichtungen vor Ort – Universität Vechta, Geschwister-Scholl-Oberschule, Wissenswerkstatt und PHWT – entstehen ganz neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit zur Aus- und Weiterbildung unserer Fachkräfte von Morgen.

Kategorien

Regionen

Kontakt

  • Bildungscampus Vechta
    Bildungscampus Vechta
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Kartenmaterial von Openstreetmap
    Dateigröße:
    1920 x 1080, 1,09 MB
    Download