Pressemitteilung -
Tag der Lehre 2025 „Studium. Campus. Engagement – Lehre im Wandel?“ | Call for Paper und Safe the Date
Das Projekt „Mehr Open Educational Resources und Practices in Vechta“ (MOin) und die Studiendekan*innen der Fakultäten laden herzlich zum Tag der Lehre 2025 unter dem Titel „Studium. Campus. Engagement – Lehre im Wandel?“ ein. Am 26. November soll unter der Beteiligung möglichst vieler Hochschulangehörigen gute Lehre sichtbar und neuen Ideen Raum gegeben werden. Aus diesem Grund startet das Projektteam jetzt den Call for Papers.
Der Tag der Lehre versteht sich als offenes Forum – für alle, die Lehre gestalten, an ihr beteiligt sind oder sich einfach dafür interessieren. Ob Lehrende, Studierende, wissenschaftliche Mitarbeitende, Serviceeinrichtungen oder Hochschulleitung: Ihre Perspektiven, Fragen und Erfahrungen sind willkommen und gefragt!
Ein vielfältiges Programm erwartet die Teilnehmenden. Dazu gehören untern anderem
- Impulsvortrag zu aktuellen Fragen rund um Studium und Lehre
- Workshops und Tutorials, in denen Konzepte ausprobiert, Methoden kennengelernt und gemeinsam weiterentwickelt werden
- Eine Postersession, die Projektideen, digitale Tools oder neue Lehrformate sichtbar macht
- Ein „Markt der Möglichkeiten“ von Einrichtungen, die Services rund ums Studium bieten
- Eine Paneldiskussion zum Thema „Let’s talk about – Lehre, Openness, Engagement“
- Gelegenheit zum informellen Austausch
Jetzt mitgestalten – Beiträge einreichen!
Das Projektteam lädt alle Hochschulangehörigen ein, den Tag der Lehre aktiv mitzugestalten. Beiträge können in verschiedenen Formaten eingereicht werden – z. B.:
- Poster-/Demo-Beiträge: Sie möchten Ihr Projekt, ein digitales Tool, ein Lehrformat oder eine Idee vorstellen? Die Postersession bietet die Gelegenheit zum Austausch mit Besucher:innen.
- Workshops/Tutorials: Sie möchten eine Methode, ein Lehrkonzept oder ein Thema vertiefen? Dann laden Sie zu einem interaktiven Workshop (60–120 Minuten) ein!
- Kurzvorträge: Sie möchten Ihr Projekt oder Ihre Perspektive kompakt und anregend präsentieren? Dann ist ein Kurzvortrag (10–15 Minuten) vielleicht das richtige Format.
Beitragseinreichung bis zum 31. Oktober 2025 unter: https://www.uni-vechta.de/tagderlehre25/news/mitmachen
Rückmeldungen zu den Beiträgen erfolgen bis zum 5. November 2025.
Auch ohne eigenen Beitrag – herzlich willkommen!
Natürlich sind auch alle herzlich eingeladen, ohne eigenen Beitrag am Tag der Lehre teilzunehmen: Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich inspirieren, diskutieren Sie mit – oder nutzen Sie den Tag einfach, um neue Perspektiven auf Studium und Lehre zu entdecken.
Der Tag der Lehre lebt vom Mitmachen, vom Austausch und von der Vielfalt der Perspektiven – wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme!
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an das Organisationsteam:
- Alexander Beste alexander.beste@uni-vechta.de
- Lars Gerber lars.gerber@uni-vechta.de