Pressemitteilung -
Zentrum für Lehrer*innenbildung an der Universität Vechta mit neuem Vorstand
Das Zentrum für Lehrer*innenbildung (ZfLB) der Universität Vechta hat einen neuen Vorstand. Prof.in Dr.in Monika Angela Budde, Prof. Dr. Leif Mönter, Prof.in Dr.in Raphaela Porsch, Prof.in Dr.in Karin Zimmer, Dr.in Monika Reimer, Dr. Niels Logemann sowie Neele Holt als studentische Vertreterin stehen der Institution nun vor.
Der Senat der Universität Vechta bestätigte am 20. November 2024 die vorgeschlagenen Kandidat*innen der Zentrumsversammlung. Die Vorstandsmitglieder sind planmäßig zwei Jahre im Amt. Bei studentischen Vertreter*innen beträgt die Amtszeit ein Jahr. Zur neuen Direktorin wählte der Vorstand Prof.in Dr.in Monika Budde; zur stellvertretenden Direktorin Prof.in Dr.in Raphaela Porsch, was am 17. Dezember durch das Präsidium der Universität Vechta bestätigt worden ist.
„Mein berufliches Selbstverständnis und mein Herzensanliegen sind es, im Rahmen der Lehrkräfteprofessionalisierung die Verbindungen zwischen wissenschaftlicher Theoriebildung in der Fachdidaktik und praxisbezogener Umsetzung im Unterricht zu schaffen, und ich freue mich, diese durch die Tätigkeiten als Direktorin des ZfLB konstruktiv gestalten zu können“, sagte Budde. Porsch: „Ich freue mich auf die Möglichkeit durch die Tätigkeit am ZfLB die Lehrerbildung an der Universität Vechta mitgestalten zu können.“
Die Universität Vechta setzt auf ein umfassendes Konzept für die Lehrkräftebildung: Vom Studium über Angebote für Lehrkräfte und Schulen bis hin zu Wissenschaft und Forschung verbindet die Universität verschiedene Phasen der Lehrkräftebildung. Das Zentrum für Lehrer*innenbildung (ZfLB) arbeitet dabei als Schnittstelle zwischen allen daran beteiligten Institutionen und ist fakultätsübergreifend und interdisziplinär ausgerichtet. Ziel ist es, das Lehramtsstudium und Fortbildungen für Lehrkräfte gemeinsam mit Partner*innen in Bildung, Politik und Wissenschaft berufsfeldbezogen, kompetenzorientiert und forschungsbasiert zu gestalten.