Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Yascha Mounk: Wie eine multiethnische Gesellschaft die Demokratie herausfordert und fördert

    Es war in den ARD tagesthemen. Caren Miosga fragte den Politikwissenschaftler Yascha Mounk nach den Gründen des Erstarken des Populismus. Yascha Mounk antwortete: „Wir wagen hier ein Experiment, das in der Geschichte einzigartig ist. Und zwar, eine monoethnische und monokulturelle Demokratie in eine multiethnische zu verwandeln. Das kann klappen, das wird, glaube ich, auch klappen, aber dabei komm

  • Die Halligpastorin - Geschichten zwischen Himmel und Nordsee

    Über Umwege zog es Gertrude von Holdt als "Halligpastorin" zurück zum Ort ihrer Kindheit. In ihrem gerade erschienenen, gleichnamigen Buch erzählt sie Geschichten zwischen Himmel und Nordsee, Geschichten von der Hallig Hooge:
    "Mit 61 Jahren beschloss ich, mein Leben noch einmal umzukrempeln, und zog als Pastorin auf die Hallig Hooge – den Ort meiner Kindheit. Nirgendwo sind mir die Menschen so

  • Zwei Insider blicken tief hinter die Kulissen des deutschen Justiz-Systems: Florian Schwiecker und Michael Tsokos präsentierten ihren neuen Justiz-Krimi

    Liebe Kolleg*innen,
    mit ihrem ersten gemeinsamen Justiz-Krimi „Die siebte Zeugin“ landeten Florian Schwiecker und Michael Tsokos im vergangenen Jahr direkt auf Platz 3 der Bestsellerliste. Mit den beiden Hauptfiguren, Strafverteidiger Rocco Eberhardt und Rechtsmediziner Justus Jarmer, lassen die Berliner Autoren ein außergewöhnliches Duo ermitteln. Auch im 2. Band ihrer Justiz-Krimi-Reihe lasse

  • Wenn ein Millimeter über Leben und Tod entscheidet: Neurochirurg Prof. Dr. Peter Vajkoczy über das Wunderwerk Gehirn

    Das menschliche Gehirn ist bis heute ein recht geheimnisvolles Organ. Bestenfalls wissen wir 15 bis 20 Prozent von dem, was darin vorgeht und wie dies geschieht. Der Neurochirurg Prof. Dr. Peter Vajkoczy ist Chefarzt an der Berliner Charité. Er hat in unzählige Gehirne geblickt und in all den Jahren das Staunen über dieses weiß-rosa-grau schimmernde Organ mit seiner komplexen Anatomie nicht verler

  • Buchpremiere in Berlin für Justizkrimi Nr. 2: Michael Tsokos und Florian Schwiecker präsentieren "Der dreizehnte Mann"

    Liebe Kolleg*innen,
    wir möchten Sie auf eine Veranstaltung aufmerksam machen:
    Buchpremiere DER DREIZEHNTE MANN
    Michael Tsokos und Florian Schwiecker präsenteiren ihren 2. gemeinsamen Justiz-Thriller
    6. März 2022 um 12:00 Uhr
    Tipi am Kanzleramt  (Große Querallee, 10557 Berlin)
    Mit ihrem ersten gemeinsamen Justiz-Krimi „Die siebte Zeugin“ landeten Florian Schwiecker und Michael Tso

  • Nachts im Kanzleramt - Marietta Slomka erklärt, wie Politik funktioniert

    Verständlich, witzig, kenntnisreich: ein Politikbuch für Einsteiger und Fortgeschrittene. Wer dieses Buch gelesen hat, ist fit für jede politische Debatte!
    Lohnt es sich überhaupt, wählen oder demonstrieren zu gehen? Ist der Rechtsstaat gerecht? Wer sind die wirklich Einflussreichen in Berlin? Welchen Nutzen hat die Europäische Union? Und warum tagen Politiker oft bis in die frühen Morgenstunde

  • +++ "Der grillende Killer" von Chang Kuo-Li - Das Thriller-Highlight aus Taiwan +++

    Ein Auftragskiller, ein Kommissar und ein Skandal um einen streng geheimen internationalen Waffendeal, gewürzt mit feinem Witz und chinesischer Fried-Rice-Küche. Temporeich führt Chang Kuo-Li die Geschichte von Rom quer durch Europa bis nach Taipeh und präsentiert einen brandneuen internationalen Thriller im taiwanesischen Stil.
    Zwölf Tage vor seiner Pensionierung übernimmt der Kommissar Wu aus

  • THE MAID - humorvolles Cosy-Crime mit einem Zimmermädchen als Ermittlerin

    Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
    heute möchte ich Ihnen mit »The Maid« von Nita Prose einen ganz besonderen Krimi ans Herz legen mit einer außergewöhnlichen Ermittlerin. Die Idee zu ihrem Debütroman kam der Kanadierin auf einer Geschäftsreise. Als sie nach ihrer Arbeit in ihr Hotelzimmer zurückkehrte, erschreckte sie das Zimmermädchen, das gerade dabei war, das Zimmer zu putzen und die achtlo

  • Seit 70 Jahren auf dem Thron: Eine Hommage an die Queen der Queens

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, 
    am 6. Februar jährte sich die Thronbesteigung von Queen Elizabeth II. zum 70. Mal. Anlässlich des diamantenen Thronjubiläums und des 96. Geburtstags der Queen, der im April ansteht, erscheint am 1. März 2022 bei Knaur "God save the Queen". 
    Renommierte Autorinnen, Übersetzerinnen, Journalistinnen aus Politik und Feuilleton schreiben über “ihre” Queen und erzä

  • Charlotte Roths großer Roman über Renate Müller - Ikone des deutschen Films der 30er Jahre, ihren Kampf um ihre Kunst und um ihre Liebe

    „Renate Müller gehörte zu den Stars, die zu Beginn der Dreißiger Jahre mit dem Tonfilm sozusagen geboren wurden. Mit ihrem natürlichen Charme war sie in aller Munde, wurde verehrt, verherrlicht und vergöttert und ist doch heute so gut wie vergessen. Die Suche nach ihren Spuren war vor allem eine nach Gründen für das plötzliche Ende einer kometenhaften Karriere.“ Charlotte Roth
    Mit großer biogra

  • Fettfreie Prosa: Thilo Mischke unterwegs zu den Rändern der Welt und der Suche nach dem, was wirklich wichtig ist

    Mit seiner eleganten Prosa, seiner Beobachtungsgabe und seiner Lust an der Grenzerfahrung schärft Thilo Mischke den Blick auf die Welt vor, über und in uns. Der Reporter, Globetrotter, Abenteurer (u.a. Journalist des Jahres 2021) zeigt, wie aufregend, herausfordernd und vielfältig die Welt ist. Er macht Lust auf’s Leben!
    Als Journalist hat Thilo Mischke weit über hundert Länder dieser Welt bere

  • Vier Göttergaben, ein ewiger Fluch und ein verzweifelter Wunsch - Der Auftakt zur neuen Romantasy Dilogie von Stefanie Hasse

    Liebe Blogger*innen, 
    Stefanie Hasse schreibt seit vielen Jahren Kinder- und Jugendbücher sowie Fantasyliteratur. Im März erscheint jetzt mit Der verbotene Wunsch der Auftakt zu ihrer Dilogie Die vier Göttergaben. 
    Der verbotene Wunsch entführt uns in die Welt von Alania. Einst schufen vier Gottheiten das Land und seine vier Völker. Sie beschenkten jedes Volk mit einer mächtigen Gabe, die da

Mehr anzeigen