Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Droemer Knaur: Programm Frühjahr 2026

    Liebe Kolleg*innen,
    wir freuen uns, Ihnen die aktuellen Programmvorschauen für das Frühjahr 2026 präsentieren zu dürfen. Werfen Sie einen ersten Blick auf ein Programm, das aktuelle Debatten unserer Zeit aufgreift und gleichzeitig vielfältige Unterhaltung sowie inspirierende Ratgeber bietet. Beigefügt finden Sie außerdem ausgewählte Neuerscheinungen des Argon Verlags, in dem zu einigen unserer

    Banner mit den Covern der Programmvorschauen der Verlagsgruppe Droemer Knaur, darunter der Hinweis auf Frühjahr 2026
  • Was bedeutet Männlichkeit im 21. Jahrhundert? Comedian Aurel Mertz' satirischer Deepdive in die Manosphere

    »Das Beste ist, ich habe gelesen, dass die Einteilung [in Alpha, Beta, Sigma] entstanden ist, weil das Verhalten von Wölfen falsch analysiert wurde, aber dann war es zu spät und jetzt denken irgendwelche Honks, sie seien Alpha-Wölfe.« Aurel Mertz
    Liebe Kolleg*innen,
    der Comedian und Moderator Aurel Mertz seziert mit seinem satirischen Blick und scharfsinnigem Humor das Phänomen der »Manosph

    Links: Aurel Mertz steht an die Wand gelehnt mit Blick in die Kamera. Rechts: Coverabbildung vom Buch "Alpha-Boys".
  • Oliver Kalkofes grandiose Analyse der goldenen Boomer-Zeit und die große Frage: War früher wirklich mehr Lametta?

    »Wir saßen tagelang in Kalks Studentenbude, funktional eingerichtet ausschließlich mit Billy-Regalen voller VHS-Kassetten und konnten uns einreden, das A-Team gucken und dabei Pizza fressen sei wissenschaftliche Arbeit.« Oliver Welke
    Liebe Kolleg*innen,
    wir hatten zwar nichts, aber davon viel mehr. Eigentlich war es doch eine wunderschöne Zeit.
    Stimmt das wirklich? Oder haben unsere gnädi

    Oliver Kalkofe in jungen Jahren, sitz in einem Cabrio, Sprechblase "Ok, Boomer" und rechts das Cover des neuen Buches.
  • Timing ist alles: Die »ungeküsste« Bestsellerautorin Jana Crämer über die Kunst, den richtigen Moment zu erkennen

    Liebe Kolleg*innen,
    kennen Sie diesen Moment, in dem Sie merken: So kann es nicht weitergehen? Doch was, wenn der Schlüssel zur Veränderung nicht in mehr Anstrengung liegt – sondern darin, es sich leichter zu machen?
    Jana Crämer hat über 100 Kilo abgenommen, eine Binge-Eating-Störung überwunden und gelernt, mit Lipödem und MS zu leben. Aber nicht, weil sie noch härter gekämpft hat – sondern

    Links ein Bild von Jana Crämer, in der Mitte ein Zitat von ihr und rechts das Cover des neuen Buches.
  • Konstantin Wecker über sein neues Leben

    Liebes Redaktions-Team,in seinem neuen Buch »Der Liebe zuliebe«, das heute bei bene! / Droemer Knaur erschienen ist, spricht Konstantin Wecker zum ersten Mal offen über Zweifel, Verluste und den radikalen Wandel seines Lebens. Dankbar blickt der bekannte Liedermacher nach einer großen Krise zurück. Dankbar für all die Melodien und Texte, die er schreiben durfte. Dankbar aber auch für all die Mensc

    Das Bild zeigt das Buchcover von "Der Liebe zuliebe" von Konstantin Wecker zusammen mit einem Zitat und Tourhinweis
  • LIEBESRAUSCH: Der biografische Roman über Anaïs Nin, einer unkonventionellen Frau, die ihrer Zeit voraus war. Von Charlotte von Feyerabend

    Anaïs Nin - eine der schillerndsten Frauen der Literaturgeschichte und Pionierin der weiblichen Erotik-Literatur. Getrieben von einem intensiven Bedürfnis nach Selbstausdruck und persönlicher Freiheit, brach sie mit allen Rollenbildern und wurde zu einer Ikone weiblicher Selbstverwirklichung.In ihrem mitreißenden biografischen Roman erzählt Charlotte von Feyerabend über das ungezügelte und skandal

  • »Ich will. Will ich?« Lina Mallon übers Heiraten und wie wir lieben können, wenn wir uns trauen

    Liebe Kolleg*innen,wie viel ändert sich wirklich, wenn wir heiraten? Und warum heiraten wir überhaupt? Was bedeutet dieser Lebensbund in der heutigen Zeit und was macht es mit uns, wenn wir einander dieses Versprechen geben?
    Bestsellerautorin Lina Mallon ist den tiefen Fragen des Lebens noch nie aus dem Weg gegangen und hat schon immer nach ihren eigenen Antworten gesucht, vor allem, wenn es um

    Links: Frau (Autorin Lina Mallon) steht vor einer blauen Holzwand. Rechts sieht man das Cover zum neuen Buch.
  • Kultbauer und Kabarettist Petutschnig Hons sorgt für Gülle und Gelächter

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,
    Kabarettist und Schlatzinger Landwirt Petutschnig Hons ist der Meinung: „Früher war die Welt noch in Ordnung“. Damals, als man noch einen Liter Milch für sieben Schilling bekommen hat, als ein Bauer mit zwei Kühen, einem fetten Hausschwein und etwas Federvieh noch als wohlhabend galt und vor allem: Als noch kein veganer, aus München zugezogener Nachbar nebenan w

    Links: Petutschnig Hons auf der Bühne; Rechts: Buchcover zu 'Das Leben ist kein Bauernhof'
  • Jan Simowitsch – Und der Wal spuckt mich aus

    Mitten in einer Lebenskrise macht sich der in Hamburg lebende Musiker und Autor Jan Simowitsch mit dem Fahrrad auf den Weg zu den Färöer-Inseln. Über seine Erlebnisse und die Suche nach sich selbst hat er die Novelle »Und der Wal spuckt mich aus« geschrieben, die am 1. September 2025 bei bene!/Droemer Knaur erscheint. Eine faszinierende, wahre Geschichte von Aufbruch, Neuanfang und guten Begegnung

  • Auf hoher See - Geschichten zwischen Ebbe und Flut

    Liebes Redaktions-Team,
    Gertrude von Holdt, die als »Die Halligpastorin« einer breiten Öffentlichkeit bekannt wurde, hat viel zu erzählen – und sie kann es gut. Das beweist die SPIEGEL-Bestsellerautorin auch in ihrem neuen Buch »Auf hoher See«, das am 1. Juli bei bene!/Droemer Knaur erscheint.
    Mit einem Augenzwinkern berichtet die auf der Hallig Hooge lebende Gertrude von Holdt von kantigen

Mehr anzeigen