Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Konstantin Wecker über sein neues Leben

    Liebes Redaktions-Team,in seinem neuen Buch »Der Liebe zuliebe«, das heute bei bene! / Droemer Knaur erschienen ist, spricht Konstantin Wecker zum ersten Mal offen über Zweifel, Verluste und den radikalen Wandel seines Lebens. Dankbar blickt der bekannte Liedermacher nach einer großen Krise zurück. Dankbar für all die Melodien und Texte, die er schreiben durfte. Dankbar aber auch für all die Mensc

    Das Bild zeigt das Buchcover von "Der Liebe zuliebe" von Konstantin Wecker zusammen mit einem Zitat und Tourhinweis
  • LIEBESRAUSCH: Der biografische Roman über Anaïs Nin, einer unkonventionellen Frau, die ihrer Zeit voraus war. Von Charlotte von Feyerabend

    Anaïs Nin - eine der schillerndsten Frauen der Literaturgeschichte und Pionierin der weiblichen Erotik-Literatur. Getrieben von einem intensiven Bedürfnis nach Selbstausdruck und persönlicher Freiheit, brach sie mit allen Rollenbildern und wurde zu einer Ikone weiblicher Selbstverwirklichung.In ihrem mitreißenden biografischen Roman erzählt Charlotte von Feyerabend über das ungezügelte und skandal

  • »Ich will. Will ich?« Lina Mallon übers Heiraten und wie wir lieben können, wenn wir uns trauen

    Liebe Kolleg*innen,wie viel ändert sich wirklich, wenn wir heiraten? Und warum heiraten wir überhaupt? Was bedeutet dieser Lebensbund in der heutigen Zeit und was macht es mit uns, wenn wir einander dieses Versprechen geben?
    Bestsellerautorin Lina Mallon ist den tiefen Fragen des Lebens noch nie aus dem Weg gegangen und hat schon immer nach ihren eigenen Antworten gesucht, vor allem, wenn es um

    Links: Frau (Autorin Lina Mallon) steht vor einer blauen Holzwand. Rechts sieht man das Cover zum neuen Buch.
  • Kultbauer und Kabarettist Petutschnig Hons sorgt für Gülle und Gelächter

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,
    Kabarettist und Schlatzinger Landwirt Petutschnig Hons ist der Meinung: „Früher war die Welt noch in Ordnung“. Damals, als man noch einen Liter Milch für sieben Schilling bekommen hat, als ein Bauer mit zwei Kühen, einem fetten Hausschwein und etwas Federvieh noch als wohlhabend galt und vor allem: Als noch kein veganer, aus München zugezogener Nachbar nebenan w

    Links: Petutschnig Hons auf der Bühne; Rechts: Buchcover zu 'Das Leben ist kein Bauernhof'
  • Jan Simowitsch – Und der Wal spuckt mich aus

    Mitten in einer Lebenskrise macht sich der in Hamburg lebende Musiker und Autor Jan Simowitsch mit dem Fahrrad auf den Weg zu den Färöer-Inseln. Über seine Erlebnisse und die Suche nach sich selbst hat er die Novelle »Und der Wal spuckt mich aus« geschrieben, die am 1. September 2025 bei bene!/Droemer Knaur erscheint. Eine faszinierende, wahre Geschichte von Aufbruch, Neuanfang und guten Begegnung

  • Auf hoher See - Geschichten zwischen Ebbe und Flut

    Liebes Redaktions-Team,
    Gertrude von Holdt, die als »Die Halligpastorin« einer breiten Öffentlichkeit bekannt wurde, hat viel zu erzählen – und sie kann es gut. Das beweist die SPIEGEL-Bestsellerautorin auch in ihrem neuen Buch »Auf hoher See«, das am 1. Juli bei bene!/Droemer Knaur erscheint.
    Mit einem Augenzwinkern berichtet die auf der Hallig Hooge lebende Gertrude von Holdt von kantigen

  • "Coming Home" - Podcaster und Bestseller-Autor Lars Amend veröffentlicht sein persönlichstes Buch

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,
    nachdem Lars Amend in seinen Zwanzigern das Leben eines Rockstars führte, voller Ruhm und mit den ganz Großen der Musikszene, fand er Ruhe und Erfüllung im Familienleben. Doch diese neue Geborgenheit wird jäh erschüttert, als Lars vor einer seiner härtesten Prüfungen steht: der Krankheit und dem Tod seiner Mutter. Geprägt durch diese persönlichste aller Erfahrun

  • Droemer Knaur: Entdecken Sie unser Herbstprogramm 2025!

    Droemer Knaur präsentiert das Herbstprogramm 2025 mit spannenden Titeln aus Belletristik, Sachbuch, Bewusst Leben und dem bene! Verlag. Zudem erscheinen ausgewählte Neuerscheinungen als Hörbücher im Argon Verlags.

  • Rätselhafte Orte, ungeklärte Mordfälle und faszinierende Personen der Weltgeschichte – Miss History entstaubt unsere Geschichtsbücher

    Liebe Kolleg*innen,
    die Geschichte der Menschheit kennt zahlreiche rätselhafte Orte, ungeklärte Mordfälle oder sonderbare Personen. Bis heute suchen Fachleute und Historiker*innen für viele dieser Mysterien zufriedenstellende Erklärungen. Melina Hoischen alias @Miss History_ ist Geschichtsspezialistin auf Social Media. In ihrem Buch untersucht sie die spannendsten und bedeutendsten Rätsel der W

  • »Wie können wir den Longevity-Hype überleben?« Susanne Fröhlich und Constanze Kleis stellen sich im Selbstversuch den Zumutungen und Freuden des Älterwerdens

    Liebe Kolleg*innen,
    in der Theorie haben wir die herrlichsten Pläne für die Happy Hour unseres Lebens: Freundschaften und Hobbies pflegen, Träume realisieren, sich selbst, die Welt, vielleicht auch noch einmal die Liebe neu entdecken.
    In der Praxis zeigt sich: Älterwerden ist gar nicht so einfach, wie man immer denkt. Denn da liegt plötzlich ein Rentner in unserem Bett und nicht nur die Kin

Mehr anzeigen