Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Kai Meyers neuer historischer Kriminalroman - atmosphärisch, fesselnd, bibliophil!

    Nach dem Erfolg von »Die Bibliothek im Nebel« und »Die Bücher, der Junge und die Nacht«: Kai Meyer erzählt erneut von den Geheimnissen des Graphischen Viertels im nebelverhangenen Herzen der Bücherstadt Leipzig

    Liebe Kolleg*innen,
    in seinem neuen Roman erschafft Kai Meyer eine meisterhafte Melange aus historischem Kriminalroman und bibliophiler Schauergeschichte:
    Baltikum, kurz vor Be

  • Frankfurter Buchmesse 2024: Nutzen Sie die Chance, unsere AutorInnen persönlich zu treffen!

    Liebe Kolleg*innen,
    die Frankfurter Buchmesse steht vor der Tür. Dieses Jahr steht die Messe ganz im Zeichen Italiens, des offiziellen Gastlandes, das mit seiner reichen Literatur- und Kulturgeschichte für inspirierende Begegnungen und Entdeckungen sorgen wird. Wir freuen uns ganz besonders, Petra Reski mit ihrem neuen Buch "All'Italiana!" in Frankfurt begrüßen zu dürfen. Die preisgekrönte Auto

  • Die erste Biografie von Cornelia Froboess: »Tanzen wir die Liebe aus!« erscheint am 4. November 2024

    Liebe Kolleg*innen,
    geboren mitten im Zweiten Weltkrieg, ist Cornelia Froboess wohl diejenige Künstlerin, in deren Leben und Wirken sich die Geschichte der Bundesrepublik in einzigartiger Weise widerspiegelt.
    Mit gerade einmal acht Jahren schickten ihre Eltern sie auf die großen Bühnen des Landes, von wo sich die Kleine Cornelia mit ›Pack die Badehose ein‹ in die Herzen der mit dem Wiederauf

  • Da oben ist ganz schön was los! Niklas Kolorz, Ihr Experte für außergewöhnliche Himmelsereignisse. Astronomietag am 19. Oktober 2024

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,
    kaum sind die September-Epsilon-Perseiden und die Tages-Sextanten vorübergezogen, können wir uns im Oktober über weitere besondere astronomische Ereignisse freuen.
    So erleben wir z.B. am 2. Oktober eine ringförmige Sonnenfinsternis, am 12. Oktober erstrahlt der Komet Tsuchinshan-ATLAS extrem hell und am 17. Oktober sehen wir den größten Vollmond. Und weil die

  • Neuerscheinung: "Die Schwarzgeherin" - eine packende Geschichte um weibliche Rebellion und Selbstbestimmtheit

    Regina Denk erzählt eine atmosphärische Geschichte über weibliche Rebellion und Selbstbestimmung, eingebettet in die strenge Welt einer archaischen, patriarchalischen Dorfgemeinschaft in Tirol Ende des 19. Jahrhunderts

    Liebe KollegInnen in den Redaktionen,
    Anfang September erscheint im Droemer Verlag DIE SCHWARZGEHERIN von Regina Denk. Hochspannend und sehr atmosphärisch erzählt der Roma

  • Herbstliche Herzensangelegenheiten: Unsere Liebesromane im Oktober

    Liebe Kolleg*innen,
    vielleicht wird es langsam wieder Zeit sich mit einer mitreißenden Liebesgeschichte auf die Couch zu kuscheln? Je nachdem, ob Sie mitleiden, mitfühlen oder mitlachen möchten, bei diesen vier Liebesromanen ist für jeden etwas dabei.
    ❤❤❤
    Liebesdrama
    Melissa Wiesner: It all comes back to you
    Anna hat nichts außer ihrer Klugheit und dem Willen, die Vergangenheit hin

  • Garantiert spannend! Die Krimi-Neuheiten im Oktober 2024

    Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
    Lust auf einen spannenden Kriminalfall in der Nachkriegszeit, Psycho-Thrill über den Wolken oder ein erzählerisches Mehr-Gänge-Menü mit Mordbegleitung? Der Oktober verspricht Spannung auf jeder Ebene!
    Eva Völler "Alte Taten, Neuer Zorn" DROEMER

    In ihrer historischen Krimi-Reihe um Kriminalinspektor Carl Bruns erforscht Eva Völler authentisch und höch

  • Kluge Gesellschaftskritik - Peter Huths Roman "Der Honigmann" begeistert Presse und LeserInnen

    Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

    Peter Huths Roman "Der Honigmann", der kürzlich bei Droemer erschienen ist, begeistert Presse und LeserInnen gleichermaßen. "Peter Huth [...] hat einen spannenden und unterhaltsamen Text über die Zerbrechlichkeit der Mittelschichts-Idylle geschrieben und darüber, wie weit Menschen gehen, um sie zu erhalten", urteilte Rolling Stone. "Ein höchst interessante

  • Ist die Vernunft noch zu retten? Oliver Kalkofe über den »Sieg der Blödigkeit« in unserer Gesellschaft

    »Kalkofes Alleinstellungsmerkmal in der deutschen Humorlandschaft ist diese unbedingte Liebe zum fundierten Spott, diese fast schon feinmechanische Freude am Immer noch einen Draufsetzen.« Torsten Sträter
    Liebe Kolleg*innen,
    in seinem neuen Buch »Sieg der Blödigkeit«, fragt sich Oliver Kalkofe, wann genau sich der Verstand eigentlich in den Urlaub verabschiedet hat? Und wieso ist unser schön

  • Demokratie retten! Arne Semsrott präsentiert "Machtübernahme". Ein satirisch-aktivistischer Abend

    Wann, wenn nicht jetzt? Arne Semsrott päsentiert MACHTÜBERNAHME. Bühnenshows und Lesungen



    POTSDAM: Samstag, 14. September 2024, 18 Uhr, Inselbühne Potsdam (TINCON)
    GREIFSWALD: 19. September 2024, 20 Uhr, STRAZEkultur Kultur- und Initiativenhaus
    ROSTOCK: Freitag, 20. September 2024, 18 Uhr, Rosa Luxemburg-Stiftung, Doberanerstr. 21
    JENA: Montag, 23. September 2024, 18 Uhr,

Mehr anzeigen