Direkt zum Inhalt springen
500. Todestag von Raffael - ein farbenprächtiges Renaissance-Epos

Pressemitteilung -

500. Todestag von Raffael - ein farbenprächtiges Renaissance-Epos

Sein Gemälde der Sixtinischen Madonna macht ihn bis heute unsterblich: Raffael. Atmosphärisch und opulent zeichnet Noah Martin in seinem Debüt das Leben des bedeutenden Künstlers der Hochrenaissance in Romanform nach.  

Genie, Getriebener, Liebender: Als der junge Raffael Sanzio nach dem Tod seines Vaters dessen Malerwerkstatt übernimmt, ist er gerade 16 Jahre alt. Mit 20 gilt er bereits als neuer Stern am Himmel der Renaissance. Doch es sind unruhige Zeiten in den italienischen Stadtstaaten.

Als seine Gemälde bald über die Landesgrenzen seiner Heimat hinaus bekannt werden, lernt er Michelangelo Buonarroti und Leonardo da Vinci kennen und wird nach Rom gerufen, um die Gemächer des Papstes neu zu gestalten - doch der Maler führt ein rastloses Leben. Obwohl verlobt mit der Tochter eines einflussreichen Kardinals, verliebt er sich in die junge Bäckerin Margherita Luti, und ständig ist er auf der Flucht vor den Mächtigen. Raffael verstrickt sich immer tiefer in die Machtkämpfe einer der blutigsten, spannendsten und faszinierendsten Epochen der europäischen Geschichte. Der Maler stirbt auf dem Höhepunkt seines Ruhms unter ungeklärten Umständen, noch bevor er vierzig ist. Sein Erbe hinterlässt er der Frau, die er immer wieder gemalt und sein Leben lang geliebt hat: Margherita Luti.

»Noah Martins opulentes Renaissance-Epos hat alles, was ein historischer Roman braucht: faszinierende Figuren, eine packende Handlung und akribisch recherchierte Fakten. Ein sensationelles Debüt – und ein MUSS für alle Liebhaber des Genres!« - Daniel Wolf

Noah Martin hat in Berlin Kunstgeschichte studiert und ist seit dem fasziniert von der Zeit der Renaissance und ihren Künstlern. Auf zahlreichen Reisen zu den Schauplätzen der italienischen Geschichte entstand die Idee für einen Roman um den Maler Raffael.

Raffael - Das Lächeln der Madonna erscheint am 2. März 2020 im Droemer Verlag. Gerne merke ich Sie für ein Rezensionsexemplar vor und stelle den Kontakt zum Autor her. 

Herzliche Grüße,

Franziska Föste

Themen

Kategorien


Droemer Knaur ist eine Verlagsgruppe mit Sitz in München. Die Gruppe besteht aus den Buchverlagen Droemer, Knaur, Knaur Balance, MensSana, O.W. Barth, Pattloch Geschenkbuch, GROH und bene!
Die Verlagsgruppe gehört zu Holtzbrinck Buchverlage, einem Tochterunternehmen der Holtzbrinck Publishing Group.

Kontakt