Heute veröffentlichte Studie zu Schlafstörungen der Gen Z: Prof.Dr. Volker Busch zeigt Wege für mehr Ruhe im Kopf
Immer mehr Menschen leiden unter psychisch bedingten Schlafstörungen: Laut einer HEUTE (23.9.25) veröffentlichten Erhebung der KKH stiegen die Diagnosen von 2014 bis 2024 um 73,5 %. Besonders betroffen ist die Generation Z: Bei ihnen nehmen die Fälle im Zehnjahresvergleich sogar um 113 % zu. Die Folgen der Schlafstörungen sind zunächst Leistungsabfall, schlechte Stimmung und Gereiztheit. Langfrist