Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Alexander Prinz: Oststolz: „Bleibt hier und macht was draus!“

YouTube-Star und SPIEGEL-Bestsellerautor Alexander Prinz, auch bekannt als Der dunkle Parabelritter, erzählt sehr persönlich und ehrlich von seiner Kindheit und Jugend in Sachsen-Anhalt und gibt seiner Generation eine kraftvolle Stimme. In "Oststolz" bricht er mit Klischees vom Osten und liefert eine längst überfällige Perspektive auf ein noch immer gespaltenes Land.

»Das Vorurteil lautet: Der Osten ist arm, dumm und rechts. Und ganz besonders arm, dumm und rechts – und das belegen sogar Studien – ist meine Heimat: Sachsen-Anhalt. Das Bundesland im Osten, das so viel wie kein anderes seit der Wende an Einwohnern verloren hat: ein Viertel, um genau zu sein. Und laut Prognosen wird es genau so weitergehen. Wer es zu etwas bringen will, der haut ab. Denn was soll hier schon aus einem werden, außer ein arbeitsloser Wutbürger? Und wer von hier fort geht, der versucht zu verheimlichen, woher er kommt. Ich bin geblieben, nicht ohne zu zweifeln.“

Als Alexander Prinz um die Jahrtausendwende in einem ostdeutschen 800-Seelen-Dorf groß wurde, lebte ein Drittel der Kinder an seiner Schule unter der Armutsgrenze. Mit so etwas Exotischem wie Markenklamotten oder schnellen Autos kam er erst viel später in Berührung, während eines Urlaubs im sogenannten Westen. Denn eine "unsichtbare Mauer" aus niedrigeren Löhnen und Renten, mangelnder Anerkennung und westdeutscher Hegemonie prägt den Alltag vieler Ostdeutscher bis heute.

Prinz ruft seine Nachwendegeneration auf: " Seid stolz auf eure Ost-Biografie, bleibt hier und macht was draus, bevor es die Falschen tun. Denn: Die Zukunft Deutschlands wird in Ostdeutschland entschieden.“

Oststolz - das ist für Prinz nicht der tumbe Stolz auf einen geografischen Zufall der Geburt, sondern der Stolz darauf, trotz widriger Umstände etwas Positives geschaffen zu haben. Trotz struktureller Probleme und schlechter Startchancen nach der Wende wurden signifikante Verbesserungen in der Infrastruktur und der Wirtschaft erreicht. Starke Gemeinschaften und ein sozialer Zusammenhalt der Ostdeutschen waren entscheidend, um Herausforderungen wie wirtschaftliche Transformationen zu bewältigen. In den Jahren nach der Wende haben sich viele Ostdeutsche eine starke kulturelle Identität und ein erneuertes Selbstbewusstsein erarbeitet, indem sie auf die Leistungen ihrer Eltern und Großeltern zurückblickten. Im Unterschied zu früher gibt es heute eine kritischere und konstruktivere Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte, wodurch eine differenzierte und reichhaltige Identität gepflegt wird.

Damit hat der Osten eine starke Grundlage geschaffen, um selbstbewusst in die Zukunft zu blicken. Die Betonung von Selbstwirksamkeit, Gemeinschaft und kultureller Identität sind zentrale Aspekte des Oststolzes.

"Oststolz" von Alexander Prinz ist weitaus mehr als ein autobiografisch inspiriertes Memoir, es ist eine Gesellschaftsanalyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für ein neues Selbstverständnis.

Alexander Prinz wurde 1994 in Sachsen-Anhalt geboren und wuchs in Nemsdorf-Göhrendorf auf. Von dort aus entwickelte sich Der Dunkle Parabelritter erst zum erfolgreichsten Content Creator der deutschen Metalszene und bald zu einem der bekanntesten Politikkommunikatoren des Landes. Mittlerweile produziert er auch für das öffentlich-rechtliche Content-Netzwerk Funk. Alexander Prinz lebt in Halle an der Saale.

"Oststolz" erscheint am 1. September 2025. Gerne schicke ich Ihnen ein Rezensionsexemplar bzw. vorab die Fahne.

Alexander Prinz steht gerne für Interviews zur Verfügung.

Im Anhang finden Sie eine ausführliche Pressemappe sowie eine Übersicht über die nächsten Veranstaltungen mit Alexander Prinz.

Mit besten Grüßen

Dr. Esther von Bruchhausen

Links

Themen


Fesselnde Belletristik, populäre Unterhaltungsliteratur, aktuelle Sachbücher, kreative Geschenkbücher und innovative digitale Angebote prägen das Programm der Verlagsgruppe Droemer Knaur.

Die Verlagsgruppe hat ihren Sitz in München und ist Teil der Holtzbrinck Publishing Group.

Kontakt

  • 3 Alexander Prinz_Copyright Ronny Götter.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1600 x 2400, 3,5 MB
    Download
  • 2 Alexander Prinz_Copyright Ronny Götter..jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1600 x 2405, 4,78 MB
    Download
  • 1 Alexander Prinz_Copyright Ronny Götter.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1600 x 2405, 3,72 MB
    Download
  • AF_Alexander Prinz_RON4921_005.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1600 x 1067, 1,45 MB
    Download
  • U1_978-3-426-56562-9_blanko.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1594 x 2480, 3,15 MB
    Download
  • Prinz, Kässhöfer, Schuler, Adler (2).png
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .png
    Dateigröße:
    1920 x 1080, 2,04 MB
    Download
  • Oststolz (5).pdf
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download