Direkt zum Inhalt springen
Biographischer Roman über Mascha Kaléko - Dichterin und Ikone der Frauenbewegung

Pressemitteilung -

Biographischer Roman über Mascha Kaléko - Dichterin und Ikone der Frauenbewegung

Liebe Kolleginnen und Kollegen in den Redaktionen,

ihre Gedichte haben Mascha Kaléko unsterblich gemacht. Sie wurde zu einer Ikone der Frauenbewegung und war eine der bedeutendsten Künstlerinnen des frühen 20. Jahrhunderts. Aber wer war sie, wenn das Rampenlicht erlosch? Wen liebte sie? Für wen schrieb sie all ihre wunderbaren Liebesgedichte? Mascha Kaléko starb vor 50 Jahren, doch ihre Werke machen sie unvergessen. Bestseller-Autorin Charlotte Roth setzt der beeindruckenden Dichterin nun mit ihrem biographischen Roman “Die Liebe der Mascha Kaléko” ein ebenso kluges wie leidenschaftliches Denkmal.

Auf den pulsierenden Straßen Berlins der 20er-Jahre findet die junge und unbändige Mascha Kaléko ihre Stimme, die sie weltberühmt machen wird. Dennoch bleibt etwas in der talentierten Dichterin, die als jüdisches Kind aus ihrer Heimat vertrieben wurde, wurzellos. Die Ehe mit ihrem Mentor Saul wird von den Schatten der Nazi-Herrschaft und einer unstillbaren sowie undefinierbaren Sehnsucht überschattet. Als sie dem Komponisten Chemjo begegnet, findet ihre Seele die Heimat, nach der sie ein Leben lang gesucht hat. Eine leidenschaftliche Liebe entbrennt und stellt sie vor ein unausweichliches Dilemma - ihre Kunst und ihr Herz ziehen sie in unterschiedliche Richtungen. Während sich die Schlinge des Hitler-Regimes enger und enger um Mascha zieht und der drohende Krieg sie zur baldigen Flucht zwingt, kämpft sie darum, das, was ihr das Liebste ist, zu retten.

»Sie kannte sich so nicht, und sie wollte diese Frau nicht sein. Ihre Ehe war sanft und voll Güte und Geduld verlaufen, sie und Saul einander in ruhiger Herzlichkeit zugetan. So sollte es weitergehen, daran wollte sie nicht rütteln. Aber es ging so nicht weiter. Es war keine Zeit für Sanftmut, Güte und Geduld, sondern eine Zeit des Sturms. Sie brauchte den Mann, der ihr gegenübersaß, und er brauchte sie, sie mussten sich aneinander festklammern, um nicht unterzugehen.« - Zitat aus "Die Liebe der Mascha Kaléko"

“Die Liebe der Mascha Kaléko” erscheint am 03.03.2025 im Droemer Verlag.

Gern merke ich Sie für ein Printexemplar vor oder sende Ihnen bereits vorab die Fahne. Charlotte Roth steht für Interviews zur Verfügung.

Herzliche Grüße
Alexandra Link


Über die Autorin:
Die gebürtige Berlinerin und Literaturwissenschaftlerin Charlotte Roth lebt heute in London und ist seit zwanzig Jahren freiberufliche Autorin, Übersetzerin und Lektorin. Ihr Debüt “Als wir unsterblich waren” war ein Bestseller, dem zahlreiche weitere Romane über Frauenschicksale vor dem Hintergrund der deutschen Geschichte folgten. Nach “Rosa & Leo” und “Die Stauffenbergs” setzt sie nun ihre Reihe der großen Liebesgeschichten des 20. Jahrhunderts fort.

Themen

Kategorien


Fesselnde Belletristik, populäre Unterhaltungsliteratur, aktuelle Sachbücher, kreative Geschenkbücher und innovative digitale Angebote prägen das Programm der Verlagsgruppe Droemer Knaur.

Die Verlagsgruppe hat ihren Sitz in München und ist Teil der Holtzbrinck Publishing Group.

Kontakt

  • AF_Roth_Charlotte_Copyright_C. Saalfeld.jpg
    AF_Roth_Charlotte_Copyright_C. Saalfeld.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1600 x 2400, 3,31 MB
    Download
  • Cover_Die_Liebe_der_Mascha_Kaléko.jpg
    Cover_Die_Liebe_der_Mascha_Kaléko.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1594 x 2480, 2,18 MB
    Download