Pressemitteilung -
Blick hinter die Kulissen der Medienwelt: Peter Huths Roman über Eitelkeiten, Macht und den tiefen Fall eines Journalisten
Mit "Aufsteiger" erscheint am 1. September 2025 der neue Gesellschaftsroman von Peter Huth. Im Zentrum des Romans steht der Journalist Felix Licht, der alles für die Karriere geopfert hat: seine besten Jahre, lebenslange Freundschaften, die Zeit mit Frau und Kind. Jetzt fehlt nur noch der letzte Schritt, die Berufung zum Chefredakteur des wichtigsten Magazins des Landes. Doch dann eröffnet ihm Verleger Christian Berg, einst Modezar der neurechten Szene, jetzt geläutert und selbst ernannter Retter der Pressefreiheit, dass nicht Licht den Job bekommt, sondern Zoe Rauch. Ausgerechnet Zoe – jung, schön, woke. Die Frau, an die Felix seit zwölf Jahren immerzu denken muss. Sein Leben zerbricht – und reißt alle um ihn herum in einen Mahlstrom aus gekränkten Eitelkeiten, brüchigen Lebenslügen, opportunistischer Lust an immer absurderen Fake News und Gutmenschen, die bereit sind, über Leichen zu gehen.
"Alle meine Figuren sind am Ende Ableitungen von mir selbst. Übrigens auch die, die man vielleicht nicht so sympathisch findet. Meine Lieblingsfigur in Aufsteiger ist der Verleger, Christian Berg, der alles richtig machen möchte und trotzdem eine Tragödie auf so vielen Ebenen auslöst." Peter Huth
Mit seinem gesellschaftskritischen Roman "Der Honigmann" hat Peter Huth im verganenen Jahr die Medien bereits überzeugt: "'Der Honigmann' liest sich erhellend und spannend, als hätte Julie Zeh mit 'unterleuten' im Hinterkopf das Drehbuch für einen 'Tatort' geschrieben", urteilteDer Spiegel. "Eine spannende und empathische Geschichte darüber, wie Menschen mit ihren Ängsten und Hoffnungen umgehen […]. Peter Huth beschreibt einen kleinen, feinen, höchst interessanten Kosmos aus Familien und Freundschaften, der schneller implodiert, als alle das für möglich gehalten haben", befand SWR 3.
Huth ist ein scharfer Beobachter seiner Zeit, die er als Bühne für menschliche Dramen nutzt. Mit "Aufsteiger" blickt der Berliner Journalist erneut hinter die Kulissen der heutigen Gesellschaft und lässt auch persönliche Erfahrungen einfließen. So stehen die Figuren stellvertretend für seine eigene Generation, die mit dem Glauben an ständigen Fortschritt aufgewachsen ist - und nun mit der Realität des Scheiterns konfrontiert wird.
"Aufsteiger" ist eine klug beobachtete Geschichte über Ambition, Verblendung und Menschen von Gestern. In dem angehängten Interview spricht Peter Huth über die Hintergründe seines Buches. Gerne sende ich Ihnen ein Besprechungsexemplar oder vorab die Fahne. Peter Huth steht für Interviews zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Patricia Keßler
Über den Autor:
Peter Huth wuchs in Kleve auf und arbeitete nach dem Mauerfall zunächst in Halle an der Saale als Journalist. Weitere Stationen waren Köln, Hamburg, Warschau und Berlin. 2003 erschien sein erstes Buch, "Infarkt", ein Jahr später erhielt Huth den Hamburger Förderpreis für Literatur. Heute arbeitet er als Unternehmenssprecher bei Axel Springer und als Autor. Bei Droemer ist 2024 bereits sein Roman "Der Honigmann" erschienen. Peter Huth lebt mit seiner Familie in Berlin.
Themen
Kategorien
Fesselnde Belletristik, populäre Unterhaltungsliteratur, aktuelle Sachbücher, kreative Geschenkbücher und innovative digitale Angebote prägen das Programm der Verlagsgruppe Droemer Knaur.
Die Verlagsgruppe hat ihren Sitz in München und ist Teil der Holtzbrinck Publishing Group.