Pressemitteilung -
Die »Queen of Romance« ist zurück: Emily Henrys neuer Roman »Great Big Beautiful Life« erscheint am 2. Mai
»Emily versteht sich so meisterhaft darauf, Liebesgeschichten zu erzählen, wie die größten Schriftstellerinnen aller Zeiten.« Taylor Jenkins Reid
Liebe Kolleg*innen,
Emily Henrys neuer Roman »Great Big Beautiful Life« ist eine grumpy-and-sunshine-summer-Romance mit Twist: Auf einer Insel vor der Küste Georgias trifft eine zurückgezogene Erbin und ehemaligen Boulevardprinzessin auf zwei rivalisierenden Journalist*innen, die um die Chance konkurrieren, ihre Biografie zu schreiben.
Alice Scott ist eine unaufhaltbare Optimistin, die immer noch von ihrem großen Durchbruch als Schriftstellerin träumt. Hayden Anderson hingegen, wurde zwar mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet, ist aber eine wandelnde Gewitterwolke. Beide kommen aus demselben Grund auf die malerische Little Crescent Island: sie wollen die Biografie einer Frau schreiben, die seit Jahren niemand mehr gesehen hat - oder zumindest wollen sie sich mit der Achtzigjährigen treffen, die behauptet, DIE Margaret Ives zu sein - tragische Erbin, ehemalige Boulevardpresse-Prinzessin und Tochter einer der berühmtesten und skandalösesten Familien des zwanzigsten Jahrhunderts.
Als Margaret die beiden zu einer einmonatigen Probezeit einlädt, nach der sie die Person auswählen wird, die ihre Geschichte erzählen darf, gibt es drei Dinge, die Alice an ihren Erfolg glauben lassen:
Erstens: Alice mag Menschen wirklich, was bedeutet, dass Menschen normalerweise auch Alice mögen - und sie hat einen ganzen Monat Zeit, diese Legende für sich zu gewinnen.
Zweitens: Sie ist mehr als bereit für diesen Job und möchte unbedingt die Chance ergreifen, ihre immer noch unbeeindruckte Familie mit einer seriösen Veröffentlichung zu überzeugen.
Drittens: Hayden Anderson, der eigentlich keinen Grund haben sollte, wirklich um dieses Buchprojekt zu kämpfen, blickt sie mit einem durch und durch erschütterten Blick an, der sie vermuten lässt, dass er sie als ernstzunehmende Konkurrentin einstuft.
Doch es gibt ein Problem: Margaret Ives erzählt jedem von ihnen nur Teile ihrer Geschichte. Teile, die sie wegen einer strengen Verschwiegenheitserklärung nicht untereinander austauschen können, um sie zusammenzufügen.
Nach und nach wird immer deutlicher, dass auch die Geschichte der beiden - so wie Margarets Geschichte - entweder Potenzial für ein Mystery-Drama, eine Tragödie oder eine Liebesgeschichte hat - je nachdem, wer sie erzählt... Eine alte Redensart besagt, dass es immer drei Versionen einer Geschichte gibt: deine, meine und die Wahrheit …
Emily Henry studierte Kreatives Schreiben in New York und lebt und arbeitet heute als Autorin und Lektorin in Cincinnati, Ohio sowie im angrenzenden Kentucky. Sie schreibt Geschichten über die Liebe und Familie. Jeder ihrer Romane landet gleich nach Erscheinen auf Platz 1 der New York Times-Bestsellerliste.
Fünf Romane von Emily Henry sollen jetzt verfilmt werden. Jennifer Lopez‘ Produktionsfirma Nuyorican hat sich die Rechte an Happy Place gesichert. Das Buch soll eine Netflix-Serie werden, Showrunnerin ist Leila Cohan, die u. a. an Bridgerton beteiligt war. Kein Sommer ohne dich soll ein Film werden, Brett Haley (u.a. All die verdammt perfekten Tage) führt Regie, das Drehbuch schreibt Yulin Kuang. Für Verliebt in deine schönsten Seiten soll Yulin Kuang sowohl das Drehbuch für 20th Century Fox schreiben, als auch Regie führen. Zu Funny Storys gibt es bisher nur die Info, dass Emily Henry das Drehbuch selbst schreibt. Das Drehbuch für Book Lovers schreibt Sarah Heyward, die u. a. für die HBO-Serie Girls und die Episodenserie Modern Love bekannt ist.
»Great Big Beautiful Life« erscheint am 2. Mai 2025. Gern schicke ich Ihnen die PDF-Fahne vorab und merke Sie auf Wunsch für ein Rezensionsexemplar vor.
Herzliche Grüße
Marion Nielsen
Links
Themen
Kategorien
Fesselnde Belletristik, populäre Unterhaltungsliteratur, aktuelle Sachbücher, kreative Geschenkbücher und innovative digitale Angebote prägen das Programm der Verlagsgruppe Droemer Knaur.
Die Verlagsgruppe hat ihren Sitz in München und ist Teil der Holtzbrinck Publishing Group.