Pressemitteilung -
EINLADUNG: Christina Käßhöfer und Bella Lesnik (RTL) präsentieren : Plötzlich Pflege. Das Buch, das Sie lesen sollten, wenn Ihre Liebsten Sie brauchen
EINLADUNG
Wir laden Sie herzlich zur Buchpremiere “Plötzlich Pflege - Das Buch, das Sie lesen sollten, wenn Ihre Liebsten Sie brauchen”
Im Literaturgespräch spricht Moderatorin Bella Lesnik (RTL) mit der Autorin Chtristina Käßhöfer über private Schicksalsmomente, ihren eindringlichen Erfahrungsbericht einer pflegenden Angehörigen und Hilfestellungen für Betroffene.
Feiern Sie mit uns am Donnerstag, den 13. November ab 18:30 Uhr in der Stiftung Lyrik Kabinett, München, Amalienstraße 83
R.S.V.P. bitte bis 7. Oktober an Verlagsgruppe Droemer Knaur,
Esther von Bruchhausen I Esther.bruchhausen@droemer-knaur.de
Christina Käßhöfer, begleitet seit 15 Jahren ihren an Parkinson erkrankten Vater durch den Pflegealltag. In „Plötzlich Pflege“ erzählt sie von den emotionalen Herausforderungen, den Momenten der Überforderung und den Hürden, die sie auf ihrem Weg überwinden musste – und sie schildert, wie wichtig Selbstfürsorge in dieser Zeit ist. „Ich habe nicht die perfekte Lösung für alle Pflegesituationen. Denn es gibt hier keine richtigen oder falschen Entscheidungen, nur die besten, die mit den verfügbaren Mitteln und Kräften in einem bestimmten Augenblick möglich sind.“, so lautet das Credo von Christina Käßhöfer.
„Plötzlich Pflege“ ist mehr als eine persönliche Familiengeschichte. Es ist ein umfassender Pflege-Leitfaden mit persönlichen Einblicken, praktischen Tipps und konkreten Hilfestellungen, um sich in der komplexen Welt der Pflege zurechtzufinden und die oft schwierigen Entscheidungen mit mehr Klarheit zu treffen. Dazu gehören ganz praktische Tipps zu den Themen:
- Aufbau eines Unterstützernetzwerks
- Beantragen von Pflegegrad und Widerspruch
- Pflegeleistungen und Beratungsstellen
- Möglichkeiten häuslicher und stationärer Pflege
- Vor- und Nachteile einzelner Pflegeoptionen
- Führen schwieriger Gespräche
- Patientenverfügungen, Vollmachten bis Palliativversorgung
- Selbstfürsorge: Grenzen erkennen und setzen
Christina Käßhöfer ist erfolgreiche Betriebswirtin, Managerin und Markenexpertin. Als ihr Vater 2002 an Parkinson erkrankt, beschließt sie, ihn gemeinsam mit ihrer Mutter zuhause zu betreuen und erlebt den Spagat zwischen Care-Arbeit und Erwerb des Lebensunterhalts. Sie ist Host des Heal2Care Podcasts. In diesem spricht sie mit anderen pflegenden Angehörigen sowie Menschen, die privat andere versorgen. Käßhöfer lebt am Starnberger See. Zur Website der Autorin: https://www.kaesshoefer.com
Im Anhang finden Sie eine ausführliche Pressemappe mit Video-Interview.
Das Buch erscheint am 3. November 2025. Gerne sende ich Ihnenzum Erscheinungstermin ein Rezensionsexemplar und vermittle den Kontakt zur Autorin.
Mit herzlichen Grüßen
Dr. Esther von Bruchhausen
Themen
Fesselnde Belletristik, populäre Unterhaltungsliteratur, aktuelle Sachbücher, kreative Geschenkbücher und innovative digitale Angebote prägen das Programm der Verlagsgruppe Droemer Knaur.
Die Verlagsgruppe hat ihren Sitz in München und ist Teil der Holtzbrinck Publishing Group.