Pressemitteilung -
Endlich: Wer hetzt, macht sich strafbar. Klaus Scherer über den Kampf gegen rechten Hass im Netz
Lügen, Hass und Hetze verschmutzen unsere Infosysteme. Was tun? Einfach übersehen oder sich im digitalen Nahkampf aufreiben? Ein Jahr lang hat der preisgekrönte ARD-Reporter Klaus Scherer Menschen begleitet, die der Wildwest-Phase im Netz durch neue Gesetze ein Ende bereiten wollen: Fahnder der Kriminalämter, streitbare Staatsanwältinnen, verdeckte Ermittler des Verfassungsschutzes.
Ihre Beschuldigten bedrohen mitunter im Minutentakt Frauen, Juden, Migranten und sexuelle Minderheiten, rufen auf zum Mord oder nationalen Umsturz. Sie verhöhnen Parlamentarier als „Abschaum“, der „ins KZ“ gehöre, und wünschen ihnen „eine Kugel ins Hirn“. Sie setzen Pandemie-Politik mit NS-Terror gleich und bejubeln Morde an Polizisten ebenso wie Putins Krieg. Doch gegen die Hetzer im Netz können Strafverfolger jetzt dank neuer Gesetze entschlossener denn je reagieren.
Klaus Scherer hat sie von der Hausdurchsuchung bis in den Gerichtssaal begleitet. Er redet mit „netten Nachbarn“, welche gleichzeitig Hasstiraden posten und mit ihren Opfern. Er lässt Anwälte und Richter sowie Politiker zu Wort kommen, denen er vorhält, ihr eigenes Gesetz zu unterlaufen, und auch eine Community-Managerin der Tagesschau , die strafbare Nutzerbeiträge aussortiert.
Eine authentische Deutschlandreise in rechte Abgründe und ein Blick in das Innere einer Justiz, die erkennbar in Bewegung geraten ist.
Klaus Scherer (Jg. 1961), ist Sonderreporter im neuen „Team Story“ des NDR. Zuvor veröffentlichte er für das Politmagazin Panorama und berichtete als ARD-Korrespondent aus Tokio und Washington. Er ist mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Fernsehpreis, dem Grimme -Preis und dem Hollywood Independent Documentary Award .
Das Buch erscheint am 4. Oktober 2022. Gerne sende ich Ihnen ein Rezensionsexemplar bzw. vorab das pdf und stelle den Kontakt zu Klaus Scherer her.
Mit herzlichen Grüßen
Dr. Esther von Bruchhausen