Pressemitteilung -
Familienunternehmer geben Brandmauer auf: Prof. Dr. Markus Scholz plädiert für "Wirtschaft mit Werten"
Passen Profitstreben und gesellschaftliche Verantwortung zusammen?
Der Verband "Die Familienunternehmer" gibt nach einer Neubewertung seiner strikten Ausgrenzung der Partei nun seine bisherige „Brandmauer“-Strategie auf, schreibt das Handelsblatt. Markus Scholz, Professor für Management und Unternehmensethik an der TU Dresden, hat zu diesem Vorgehen eine klare Position: „Populismus schadet Unternehmen langfristig“. Er fordert: Unternehmen müssen sich ihrer Verantwortung zur Verteidigung der offenen Gesellschaft endlich stellen, sonst stehen uns dunkle Zeiten bevor.
Was bleibt vom Thema Unternehmensverantwortung zu einer Zeit, in der die offene Gesellschaft bedroht ist? Geht es Unternehmen um echte Werte, oder vor allem um die Wahrung ihrer Profitinteressen? Scholz beleuchtet die Haltung prominenter Akteure wie Deutsche Bank, Siemens, Jenoptik oder Karls Erdbeerhof und erklärt, warum ihr Engagement nicht nur moralisch, sondern auch strategisch sinnvoll ist. Er diskutiert, warum politisches Engagement von Unternehmen legitim sein kann und unter welchen Bedingungen es wirksam ist, ohne gesellschaftliche Spaltungen zu vertiefen. Er stellt konkrete Forderungen auf, darunter die Stärkung von Aufsichtsräten und betrieblicher Mitbestimmung als demokratische Stabilitätsanker.
"Wirtschaft mit Werten“ verbindet eine tiefgehende Analyse der populistischen Bedrohung mit konkreten Handlungs- und Gestaltungsvorschlägen für ein verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln.
Gerne vermittle ich Ihnen den Kontakt zu Markus Scholz und sende Ihnen ein Exemplar von "Wirtschaft mit Werten".
Mit besten Grüßen
Dr. Esther von Bruchhausen
Links
Themen
Fesselnde Belletristik, populäre Unterhaltungsliteratur, aktuelle Sachbücher, kreative Geschenkbücher und innovative digitale Angebote prägen das Programm der Verlagsgruppe Droemer Knaur.
Die Verlagsgruppe hat ihren Sitz in München und ist Teil der Holtzbrinck Publishing Group.