Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Heute veröffentlichte Studie zu Schlafstörungen der Gen Z: Prof.Dr. Volker Busch zeigt Wege für mehr Ruhe im Kopf

Immer mehr Menschen leiden unter psychisch bedingten Schlafstörungen: Laut einer HEUTE (23.9.25) veröffentlichten Erhebung der KKH stiegen die Diagnosen von 2014 bis 2024 um 73,5 %. Besonders betroffen ist die Generation Z: Bei ihnen nehmen die Fälle im Zehnjahresvergleich sogar um 113 % zu. Die Folgen der Schlafstörungen sind zunächst Leistungsabfall, schlechte Stimmung und Gereiztheit. Langfristig drohen Depressionen, Angststörungen und Herz-Kreislauf-Probleme.

Die Ursachen sind heute weniger schlechte Matratzen oder Straßenlärm, sondern Stress, Konflikte, und schlechte Gedanken aufgrund des Dauerkrisen-Modus. Digitale Mediennutzung vor dem Schlafengehen spielte hierbei eine große Rolle. 57 % der Befragten gaben an, wegen „zu viel Denkens" und der Unfähigkeit abschalten zu können, mehrmals wöchentlich schlecht zu schlafen.

Im Informationszeitalter brauchen wir einen pfleglichen Umgang mit unserem Gedanken. Ob wir uns durch gute Gedanken beruhigen, oder durch negative Gedanken aufwühlen lassen, hängt nämlich davon ab, womit wir unser Gehirn kurz füttern, bevor wir einschlafen.
Prof. Dr. Volker Busch, Wissenschaftler und Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie in Regensburg, liefert praktische Anleitungen, wie wir unser Gehirn am Abend pflegen können. Denn: Gute Gedanken am Abend schenken uns Klarheit im Kopf und Frieden im Herzen. Und sie führen zu einem erholsameren Schlaf.

Prof. Dr. Volker Busch ist seit circa 20 Jahren als Arzt, Wissenschaftler, Autor und mehrfach ausgezeichneter Vortragsredner tätig. Als Leiter einer neurowissenschaftlichen Arbeitsgruppe an der Klinik für Psychiatrie der Universität Regensburg erforscht er die psychophysiologischen Zusammenhänge von Stress, Schmerz und Emotionen. Therapeutisch arbeitet er mit Menschen, die unter Stress, Depression, Erschöpfung oder anderen Belastungen leiden, und begleitet sie auf dem Weg zu psychischer Gesundheit, Zufriedenheit und mehr Inspiration für Beruf und Alltag. Seine beiden Bücher „Kopf frei!“ und „Kopf hoch!“ belegten monatelang Spitzenplätze auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Er ist zudem Host des bekannten Podcasts Gehirn gehört. Weitere Informationen auf: www.drvolkerbusch.de

"Gute Nacht, Gehirn!" erscheint am 1. Oktober 2025. Im Anhang finden Sie eine Pressemappe mit Thesen.

Gerne sende ich Ihnen ein Rezensionsexemplar und stelle den Kontakt zum Autor her.

Mit besten Grüßen

Dr. Esther von Bruchhausen



Themen


Fesselnde Belletristik, populäre Unterhaltungsliteratur, aktuelle Sachbücher, kreative Geschenkbücher und innovative digitale Angebote prägen das Programm der Verlagsgruppe Droemer Knaur.

Die Verlagsgruppe hat ihren Sitz in München und ist Teil der Holtzbrinck Publishing Group.

Kontakt

  • AF_Volker Busch_233_006 (1).jpeg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5000 x 3335, 4 MB
    Download
  • AF_Volker Busch_43_009.jpeg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3342 x 4640, 2,93 MB
    Download
  • Volker Busch, Gute Nacht, Gehirn Pressemappe.pdf
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download