Pressemitteilung -
»Ich will. Will ich?« Lina Mallon übers Heiraten und wie wir lieben können, wenn wir uns trauen
Liebe Kolleg*innen,
wie viel ändert sich wirklich, wenn wir heiraten? Und warum heiraten wir überhaupt? Was bedeutet dieser Lebensbund in der heutigen Zeit und was macht es mit uns, wenn wir einander dieses Versprechen geben?
Bestsellerautorin Lina Mallon ist den tiefen Fragen des Lebens noch nie aus dem Weg gegangen und hat schon immer nach ihren eigenen Antworten gesucht, vor allem, wenn es um Liebe und Beziehungen geht. Während Sie 8 Jahre lang ihr Single-Dasein feierte, nahm sie uns mit in ihre Dating-Welt und fing gleichzeitig den Zeitgeist einer »schnellliebigen« Generation ein. Und plötzlich findet sie sich in Südafrika und in einer festen Beziehung wieder und muss lernen, dass Lieben eine Entscheidung ist und einiges an Mut dazu gehört.
Wo will ich hin? Wer will ich sein? Und vor allem: Wer will ich sein, wenn ich liebe? Sie hat sich ihre Unabhängigkeit lange erkämpft und möchte sich diese auch in einer Beziehung erhalten.
Die Ehe war für Lina nie eines ihrer Ziele und Heiraten spielte keine große Rolle. Als ihr Freund dann um ihre Hand anhält, stellt sie das vor viele Fragen. Was bedeutet es überhaupt, verheiratet zu sein? Wie kann sie zwischen ihrem Drang nach Freiheit und einem Commitment zu einem »Für immer« eine Balance finden?
»Und was jetzt?«, war eine der ersten Fragen, die ich Chris stellte, Sekunden nach dem Kuss und der Umarmung. »Sieht so aus, als würden wir heiraten«, hat er geantwortet und gelacht.
Nach der Verlobung kommt die Hochzeit. Schon klar. Aber was sonst noch? Was kommt nach diesem Abend, nach all den ersten Glückwünschen, den Freudentränen, diesem Ausriss aus der Realität? »Und was jetzt?« – ist die letzte Frage, die vor dem Einschlafen noch eine letzte Runde in meinen Gedanken dreht.
Ist das hier ein Ende von etwas oder der Anfang? Kommen wir an – oder sind wir auf dem Weg ins Unbekannte? Und wenn wir »ankommen«, will ich das überhaupt? Ich mag die Idee, einen Ehemann zu haben, aber will ich eine Ehefrau sein? Ist das ein Titel, der zu mir passt? Wie sieht dieses Leben aus, für das ich mich gerade entscheide? Wie kann eine moderne Ehe funktionieren? Was kommt auf uns zu? Wie lieben wir, wenn wir es wagen?
In ihrem neuen Buch »Wie wir lieben, wenn wir uns trauen« erzählt Lina Mallon vom Mut, sich ins Unbekannte zu stürzen – und davon, wie es sich anfühlt, wenn dieses Unbekannte plötzlich Ehe heißt. Sie stellt sich schonungslos ehrlich den Fragen, deren Antworten wir nicht googlen können. Mit viel Humor und einer großen Portion Selbstreflexion nimmt sie uns mit in ihr neues Abenteuer.
Lina Mallon ist freiberufliche Kolumnistin und Fotografin aus Hamburg – und auch wenn sie mittlerweile die meiste Zeit des Jahres in Südafrika lebt, die Hansestadt wird immer ein Teil von ihr bleiben. In ihren SPIEGEL-Bestsellern »schnell.liebig«, »zweit.nah« und »30 Women« schreibt sie über Liebe, Freiheit, moderne Beziehungen, feministische Werte und über die selbst bestimmte Suche nach unserem Platz in der Welt.
Gern merke ich Sie auf Wunsch für ein Rezensionsexemplar vor oder schicke Ihnen die PDF-Fahne vorab. Lina Mallon steht für Interviews zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Marion Nielsen
Links
Themen
Kategorien
Fesselnde Belletristik, populäre Unterhaltungsliteratur, aktuelle Sachbücher, kreative Geschenkbücher und innovative digitale Angebote prägen das Programm der Verlagsgruppe Droemer Knaur.
Die Verlagsgruppe hat ihren Sitz in München und ist Teil der Holtzbrinck Publishing Group.