Direkt zum Inhalt springen
Neuer Roman bei Knaur: Die Entdeckung der Magellanstraße aus der Sicht einer Frau

Pressemitteilung -

Neuer Roman bei Knaur: Die Entdeckung der Magellanstraße aus der Sicht einer Frau

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

liebe Bloggerinnen und Blogger,

viele Romane erzählen von den großen Seefahrten und der Entdeckung neuer Länder. Ferdinand Magellan umsegelte zum ersten Mal die Welt, nach ihm wurde später die Meerenge “Magellanstraße” benannt. Jetzt erzählt die Allgäuer Autorin Nadja Raiser in ihrem Roman “Die Weltenseglerin” diese legendäre Seefahrt aus der Sicht einer jungen Frau. Die Leser*innen begleiten die Portugiesin Mariella Alvaro und ihren berühmten Onkel Fernando Magellan auf einer der spektakulärsten Entdeckungsreisen der Seefahrt.

Portugal, 1519: Um ihrer toxischen Ehe zu entgehen, flüchtet sich die junge Mariella Alvaro als blinder Passagier auf die Concepción – eines der fünf Schiffe, mit denen ihr Onkel Fernando Magellan den westlichen Seeweg von Portugal zu den Gewürzinseln Indonesiens erkunden will. Als Mariellas Tarnung auffliegt, muss sie sich nicht nur lebensbedrohliche Stürme behaupten, sondern auch gegen die Feindseligkeit an Bord, weil sie eine Frau ist. In die größte Gefahr bringt Mariella jedoch ihr eigenes Herz, das sie ausgerechnet an den ehemaligen Kapitän Juan Sebastian de Elcano verliert.

„Die Weltenseglerin“ erscheint am 1. Juli 2023 bei Knaur. Bei Interesse sende ich Ihnen gerne ein Rezensionsexemplar.

Nadja Raiser ist genauso abenteuerlustig wie ihre Protagonistin Mariella. Vor Jahren nutzte sie bereits Reisen nach Portugal oder zum Zuckerhut in Rio de Janeiro, um sich vorzustellen, wie fünf elegante Segelschiffe diese Bucht ansteuern. Nadja Raiser steht für Interviews zur Verfügung.

Herzliche Grüße

Yvonne Merschmann

Themen

Kategorien

Kontakt