Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Petra Reski in Erfurt: Verwickelter als Spaghetti: Wer Italien verstehen will, muss Petra Reski lesen!

»Italien ist malerisch und einladend, aber schwer zu verstehen.« Petra Reski

Petra Reski präsentiert "ALL'ITALIANA in der Buchhandlung Peterknecht

Dienstag, 10. September 19:30 Uhr, Anger 51, Erfurt


ALL'ITALIANA ist ein lakonisches und politisch treffsicheres Buch über das deutsche Sehnsuchtsland. Petra Reski, die unerschrockene Journalistin, Palazzo-Liebhaberin, Mafia-Expertin und Kreuzfahrtschifffahrtkritikerin, verwebt die eigene Biografie mit der Geschichte der italienischen Gesellschaft. Sie erzählt von aufrechten Demokraten und abgründigen Skandalen, sie fragt, warum in Italien ein Politclown, Steuerbetrüger, Gewohnheitsverbrecher und Mafia-Freund wie Berlusconi Erfolg haben und wie man als Frau ernsthaft auch nur darüber nachdenken kann, Giorgia Meloni zu wählen.

Petra Reski berichtet von geheimen Allianzen und unerwarteten Freundschaften, von apulischen Olivenhainen, aus Gerichtssälen, Gefängnissen und Petrochemieanlagen und sie erklärt uns die patriotische Eleganz von Kichererbsensuppe. Nach drei Jahrzehnten im belpaese steht eine Erkenntnis, die Giuseppe Prezzolini 1921 so formulierte: In Italien ist nichts beständig außer dem Vorläufigen.

Wer ist Petra Reski? Petra Reski, geboren in Unna, hat mit ihrer Liebe zu Italien ernst gemacht. Sie hat einen Italiener geheiratet und lebt seit 1991 in Venedig. In diesen 30 Jahren hat sie Italiens politische und kulturelle Kämpfe miterlebt. Nun wollte sie mehr als eine Zuschauerin sein, hat jahrelange Streitigkeiten mit der italienischen Bürokratie auf sich genommen, um die Staatsbürgerschaft zu bekommen und ist nun endlich Italienerin geworden. Ihr Ringen um die Staatsangehörigkeit steht stellvertretend für ihre Beschäftigung und Identifikation mit dem Sehnsuchtsland der Deutschen. Denn kaum eine Nation ist über ihre Geschichte und Geschichten auf so vielfältige Weise mit denen Deutschlands verknüpft wie Italien.

Petra Reski arbeitete als Redakteurin beim Stern, bevor sie in Venedig ihr Herz verlor. Seit 1991 schreibt sie von dort aus für zahlreiche Medien wie GEO, DIE ZEIT und die FAZ sowie für den Rundfunk. Bei Droemer erschien von ihr zuletzt Als ich einmal in den Canal Grande fiel (2020). 2021 wurde sie mit dem Ricarda-Huch-Preis ausgezeichnet.

Gerne schicke ich Ihnen ein Rezensionsexemplar bzw. vorab die Fahne und stelle den Kontakt zu Petra Reski her.

Bitte geben Sie Bescheid, wenn ich Sie auf die Gästeliste setzen soll.

Mit besten Grüßen

Dr. Esther von Bruchhausen

Themen


Fesselnde Belletristik, populäre Unterhaltungsliteratur, aktuelle Sachbücher, kreative Geschenkbücher und innovative digitale Angebote prägen das Programm der Verlagsgruppe Droemer Knaur.

Die Verlagsgruppe hat ihren Sitz in München und ist Teil der Holtzbrinck Publishing Group.

Kontakt