Direkt zum Inhalt springen
Unbewusste Weitergabe von Schuld über Generationen: "Vor hundert Sommern", der neue Roman von Katharina Fuchs

Pressemitteilung -

Unbewusste Weitergabe von Schuld über Generationen: "Vor hundert Sommern", der neue Roman von Katharina Fuchs

Wie schwer wiegt das Erbe aus Schuld und Scham in der Familie?

Drei Generationen, verbunden durch die Familie und ein tragisches Ereignis in der Kriegszeit. Eine berührende Geschichte über generationsübergreifende Weitergabe seelischer Wunden und Vorkommnissen in der NS-Zeit.

Eindrücklich erzählt Katharina Fuchs von einer außergewöhnlichen Frau in dunklen Zeiten und einer jungen Frau, die die Vergangenheit erkennen muss, um ihre eigene Zukunft zu gestalten.

Angelehnt an das Leben ihrer Großtante nimmt Katharina Fuchs wahre Bezüge aus ihrer eigenen Familie in den Roman mit auf und verbindet Fakten mit Fiktion.

»Mich hat vor allem die Frage nach Schuld und Verantwortung beschäftigt. Gleichzeitig habe ich mit großer Sorge den wieder aufkeimenden Antisemitismus in unserer Gesellschaft wahrgenommen. Diese beiden Themen – das familiäre Schweigen und die gesellschaftlichen Gefahren – haben mich dazu gebracht, die Geschichte meiner Großtante Clara und ihrer Schwester literarisch zu verarbeiten.« Katharina Fuchs

Lena eckt an, seit sie denken kann: in der Schule, im Studium, in Beziehungen und in ihrem politischen Engagement. Als sie mit ihrer Mutter Anja die Wohnung der Großmutter ausräumt, entdeckt sie das Vermächtnis von Anjas Großtante Clara, über deren Leben stets der Schatten von etwas Unausgesprochenem lag.

Im Berlin der 1920er-Jahre interessiert sich die junge Clara kaum für Politik. Selbst als 1933 alle Zeichen auf Sturm stehen, gestattet sie dem idealistischen Revolutionär Aleksei, im Hinterzimmer ihres florierenden Hundesalons geheime Treffen abzuhalten – ohne zu ahnen, in welche Gefahr sie sich und ihre Familie dadurch bringt.

Endlich erkennt Lena, dass sie nicht die Erste in der Familie ist, die ein konfliktträchtiges Leben führt und dass es um mehr geht als nur um eine verheimlichte Liebe. Schließlich treffen Mutter und Tochter eine Entscheidung, die niemand in ihrer Familie nachvollziehen kann …

Katharina Fuchs arbeitete als Rechtsanwältin und Justiziarin eines DAX-notierten Unternehmens. Ihre Romane Zwei Handvoll Leben, Neuleben und Unser kostbares Leben basieren auf ihrer eigenen Familiengeschichte. Katharina Fuchs lebt mit ihrer Familie im Taunus.

Vor hundert Sommern erscheint am 3. März 2025 bei Droemer. Bei Interesse schicke ich Ihnen gerne das pdf vorab oder den Roman zu. Katharina Fuchs steht für ein Interview zur Verfügung.


Mit den besten Grüßen

Monika Neudeck

Presse Droemer Knaur

Themen

Kategorien


Fesselnde Belletristik, populäre Unterhaltungsliteratur, aktuelle Sachbücher, kreative Geschenkbücher und innovative digitale Angebote prägen das Programm der Verlagsgruppe Droemer Knaur.

Die Verlagsgruppe hat ihren Sitz in München und ist Teil der Holtzbrinck Publishing Group.

Kontakt

  • Fuchs_Vor hundert Sommern.jpg
    Fuchs_Vor hundert Sommern.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1600 x 2457, 4,79 MB
    Download
  • Fuchs_Katharina 01 Foto_Jürgen Bauer.jpg
    Fuchs_Katharina 01 Foto_Jürgen Bauer.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2700 x 1800, 764 KB
    Download
  • Fuchs, Vor hundert Sommern_canva.png
    Fuchs, Vor hundert Sommern_canva.png
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .png
    Dateigröße:
    1920 x 1080, 2,92 MB
    Download
  • Interview_Fuchs_Vor hundert Sommern.pdf
    Interview_Fuchs_Vor hundert Sommern.pdf
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download